Die EU-Kommission hat neue Vorschriften erlassen, die Stand-by-Verbrauch von Elektrogeräten regeln sollen. Auch der Aus-Zustand und vernetzten Stand-by-Modi sind betroffen.
Die überarbeitete Ökodesign-Verordnung von 2008 bezieht jetzt auch Produkte mit externer Niederspannungsstromversorgung wie kleine Netzwerkgeräte und drahtlose Lautsprecher mit ein. Die Änderungen sehen eine Begrenzung der Leistungsaufnahme von Geräten im Aus-Zustand auf 0,50 W vor, die bis 2025 auf 0,30 W gesenkt werden soll. Im Bereitschaftsmodus darf die Leistungsaufnahme von Geräten maximal 0,50 W betragen.
Die Kommission schätzt, dass durch die Senkung des Stromverbrauchs im Energiesparmodus bis 2030 jährlich 4 TWh eingespart und 1,36 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent vermieden werden können. Die Hersteller haben eine Übergangsfrist von zwei Jahren, bis diese neuen Vorschriften gelten.
Via EU-Kommission
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen