Im Oktober 2015 hat Apple ein Reparaturprogramm für das MacBook Pro gestartet. Grund war das sogenannte „Staingate“ – also helle Flecken am Bildschirm, die durch Probleme mit der Display-Beschichtung auftreten. Im Februar 2017 wurde das Reparaturprogramm erweitert, nun wurde es erneut verlängert.
Betroffene Geräte aus den Modellgenerationen 2013 bis 2015 werden nun vier Jahre ab Kaufdatum kostenlos repariert. Bislang setze Apple eine Frist von drei Jahren fest. Das MacBook Pro aus dem Jahr 2012, dessen Produktion im Oktober 2013 eingestellt wurde und das ebenfalls vom Problem betroffen war, ist seit wenigen Wochen nicht mehr für eine kostenlose Reparatur berechtigt.
Auf der Apple-Webseite finden sich keine Hinweise zu dem Reparaturprogramm, MacRumors liegt jedoch ein internes Schreiben über die Erweiterung der Anspruchsfrist auf vier Jahre vor. Betroffene Kunden können sich für eine Reparatur ihres MacBook Pro direkt an Apple oder einen autorisierten Service-Provider wenden.
Bild von Staingate.org
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen