Im Oktober 2015 wurde bekannt, dass Apple ein Reparaturprogramm für MacBook-Bildschirme gestartet hat. Grund war das sogenannte „Staingate“. Es handelt sich um Probleme mit dem Retina-Bildschirm von MacBook und MacBook Pro – bzw. genauer gesagt mit der Beschichtung, die die Reflexionen verringern soll. Diese kann sich an manchen Stellen lösen und für unschöne Flecken am Display sorgen.
Wie MacRumors erfahren hat, wurde das Reparaturprogramm verlängert. Ursprünglich lief es im Oktober 2016 aus. Geräte, die seit Juni 2012 gekauft wurden und die Probleme aufweisen, werden nun aber bis 16. Oktober 2017 repariert – bzw. bis zu drei Jahre ab Kaufdatum, sollte dieser Zeitraum länger sein. Die Info hat MacRumors direkt von Apple erhalten, denn auf seiner Webseite hat Apple keine offiziellen Informationen zu dem Reparaturprogramm online gestellt.
Kunden mit betroffenen Geräten können sich aber an Apple Care oder einen autorisierten Service-Provider wenden, um die Möglichkeit auf eine kostenlose Reparatur zu prüfen.
Bild von Staingate.org
Via MacRumors
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen