News

SSD-Aufrüsten: Video zeigt Update bei M1 Mac Mini

Die aktuellen M-Macs sind nicht aufrüstbar – doch finde Bastler finden immer einen Weg. Im Video sehen wir einen Bastler beim SSD-aufrüsten.

Der Kauf eines neuen Mac erfordert kluge Überlegungen. Vor allem in Bezug auf die interne Speicherkapazität. Apple-Geräte, insbesondere die neueren, sind oft nicht nachrüstbar. Nicht nur der Arbeitsspeicher ist fest eingebaut, auch die SSDs sind meist fest verlötet. Der Mac Studio scheint eine Ausnahme zu sein, doch Apple hat Vorkehrungen getroffen, um den Tausch zu verhindern.

Ein mutiger Versuch: 256 GB gegen 2 TB

Luke Miani, bekannt für seine Arbeit mit Apple-Hardware, hat das Unmögliche versucht. Er hat die 256 GB SSD eines Mac mini M1 gegen eine 2 TB-Version ersetzt. Dabei wurde er von dem Hacker DosDude1 unterstützt. Dieses Unterfangen war komplex. Die beiden mussten ihr gesamtes technisches Know-how und spezielle Werkzeuge nutzen. Und sie haben den gesamten Prozess in einem Video festgehalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SSD-Aufrüsten: Herausforderungen

Das größte Hindernis war ein spezielles Füllmaterial von Apple. Es verhärtet sich mit der Zeit und ist schwer zu entfernen. Miani und DosDude1 mussten äußerste Vorsicht walten lassen. Doch nach dem Tausch der SSD gab es ein Problem. Der Mac mini funktionierte nicht. Die Lösung kam Wochen später: Ein neuer Satz NAND-Chips wurde installiert und mit dem Apple Configurator 2 konfiguriert. Dennoch ist der Prozess riskant. Die Gefahr, den Mac zu zerstören, ist real.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen