Kategorien: News

„Squid Game: Unleashed“ – Netflix öffnet erstes Spiel für alle Nutzer:innen

Netflix bricht mit seiner bisherigen Strategie, indem es das neue Mobile-Spiel „Squid Game: Unleashed“ erstmals auch Nicht-Abonnent:innen zugänglich macht. Das Battle-Royale-Spiel, das auf der beliebten südkoreanischen Serie basiert, bietet einen spannenden Einblick in die dystopische Welt und ermöglicht es Spieler:innen, an den bekannten tödlichen Herausforderungen der Serie teilzunehmen.

Spielspaß für alle – auch ohne Abo

Das Spiel steht ab sofort kostenfrei für iOS- und Android-Nutzer:innen bereit. Diese zeitlich begrenzte Aktion läuft mindestens bis zur Veröffentlichung der zweiten Staffel von „Squid Game“ am 26. Dezember 2024. Ob das Angebot darüber hinaus verlängert wird, bleibt offen. Netflix ermöglicht damit sowohl Fans als auch neuen Interessierten, das Spiel zu testen, unabhängig von einem bestehenden Streaming-Abo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Squid Game: Unleashed“ ist ein Battle-Royale-Spiel für bis zu 32 Teilnehmende, die in verschiedenen Spielrunden gegeneinander antreten. Diese Runden basieren auf Herausforderungen der Serie, wie „Rotes Licht, Grünes Licht“ oder der Glasbrücke, und bieten auch von traditionellen Kinderspielen inspirierte Aufgaben.

Spieler:innen können ihre Charaktere mit Outfits, Animationen und Emoticons individuell gestalten. Ein integriertes Belohnungssystem ermöglicht es, virtuelle Preisgelder zu gewinnen, die gegen Anpassungsmöglichkeiten wie neue Skins eingetauscht werden können.

Erweiterte Features und wöchentliche Events

„Squid Game: Unleashed“ bietet schnelle Matchmaking-Funktionen und einen Zuschauermodus für Spieler:innen, die früh ausscheiden. Wöchentliche Events sorgen für Abwechslung, indem sie neue Herausforderungen und Inhalte basierend auf aktuellen Entwicklungen der Serie hinzufügen.

Netflix setzt mit diesem Experiment auf eine erweiterte Zielgruppe und testet, wie gut Gaming-Inhalte auch außerhalb der Abonnent:innen-Community ankommen. Die interaktive Umsetzung der Erfolgsserie dürfte Fans vor dem Start der zweiten Staffel neugierig machen und die Vorfreude auf die neuen Episoden weiter steigern.

Via AppStore / YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen