Seit 2020 hat Apple seine HomePod und HomePod mini Lautsprecher für Musik-Streaming-Dienste von Drittanbietern geöffnet, aber Spotify hat bisher keine native Unterstützung implementiert. Das bedeutet, dass Spotify auf dem HomePod nicht mit Siri funktioniert.
Laut Mark Gurman von Bloomberg hat Spotify erklärt, dass es keine „signifikante Menge“ an Beschwerden über die fehlende HomePod-Unterstützung gegeben habe. Ein Beitrag auf Spotifys Community-Website, der für native HomePod-Unterstützung plädiert, hat seit 2020 über 5.800 Zustimmungen erhalten. Trotzdem bleibt Spotify hart und bietet keine HomePod-Unterstützung an, obwohl Apple die notwendigen APIs zur Verfügung stellt.
2019 reichte Spotify eine Beschwerde bei der EU ein, in der Apple wettbewerbswidriges Verhalten vorgeworfen wurde. Im Zuge dieser Beschwerde startete Spotify die Kampagne „Time to Play Fair„, in der Beispiele für unfaire Praktiken von Apple aufgeführt sind, einschließlich der Behinderung der nativen HomePod-Unterstützung für Spotify. Doch fast drei Jahre nachdem Spotify den HomePod ohne weitere Aktionen von Apple unterstützen könnte, hat das Unternehmen noch nicht gehandelt.
Spotify hat wiederholt versprochen, seine iPhone- und iPad-App mit AirPlay 2-Unterstützung zu aktualisieren, aber bisher ist dies nicht geschehen. AirPlay 2 wurde 2018 eingeführt und brachte Verbesserungen des ursprünglichen AirPlay-Protokolls, wie Multi-Room-Audio und verbessertes Puffern.
Gegenüber Gurman sagte Spotify, dass es „weiterhin verpflichtet ist, AirPlay 2 irgendwann in der Zukunft zu unterstützen“ und „auf dem Weg ist, dies schließlich zu verwirklichen“. Ein genauer Zeitrahmen ist bisher jedoch unbekannt. Seit mindestens 2021 verspricht Spotify die Unterstützung von AirPlay 2, sodass Abonnenten bereits lange warten.
Quelle: macrumors
Foto: Spotify
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen