News

Spotify’s Neues Terrain: Hörbücher mit einer Prise Einschränkung

Spotify, die beliebte Plattform für Musik- und Podcast-Streaming, segelt in neue Gewässer und erweitert ihr Angebot um Hörbücher. Doch diese neue Reise kommt mit einer kleinen Drosselklappe. Lass uns diese Entwicklung und ihre möglichen Auswirkungen genauer betrachten.

Erstes Kapitel: Die Einführung von Hörbüchern

Spotify hat beschlossen, sein Audio-Angebot zu diversifizieren und neben Musik und Podcasts nun auch Hörbücher anzubieten. Die neue Hörbuch-Funktion wird zuerst in Großbritannien und Australien eingeführt, mit den Vereinigten Staaten auf den Fersen. Diese neue Einführung ermöglicht den Premium-Kund:innen, auf ein breites Spektrum von Titeln zuzugreifen, die von führenden Hörbuch-Verlagen bereitgestellt werden. Doch es gibt einen kleinen Haken: Die monatliche Hördauer wird auf 15 Stunden beschränkt, was bedeutet, dass du täglich nur 30 Minuten Hörbuch-Inhalte genießen kannst.

Zweites Kapitel: Ein Blick auf die Beschränkungen

Die monatliche Hördauer-Beschränkung mag für einige als ein Stolperstein erscheinen, insbesondere für diejenigen, die sich in epische Titel wie Ken Folletts „Die Säulen der Erde“ vertiefen möchten, das eine Laufzeit von 48 Stunden hat. Dies bedeutet, dass solche langen Hörbücher über einen Zeitraum von vier Monaten verteilt werden müssen, was eine Geduldsprobe für die Hörer:innen darstellt. Doch könnte diese Beschränkung auch ein kluger Schachzug von Spotify sein, um die Hörer:innen dazu zu animieren, ihre Plattform regelmäßig zu nutzen?

Drittes Kapitel: Die Auswirkungen auf die Preisstruktur

Mit der Einführung der Hörbuch-Funktion und der damit verbundenen Hördauer-Beschränkung hat Spotify eine neue Variable in seine Preisstruktur eingeführt. Dies könnte in Zukunft Raum für eine neue Premium-Option schaffen, die längere Hörzeiten bietet, oder als Abschwächung für mögliche Preiserhöhungen dienen. Das Wann und Wie der Verfügbarkeit dieser neuen Funktion in anderen Regionen, einschließlich Deutschland, bleibt abzuwarten. Was wir jedoch wissen, ist, dass seit der jüngsten Preiserhöhung deutsche Nutzer:innen die höchsten Preise für den Spotify-Premium-Zugang in Europa zahlen.

Die Neuerungen bei Spotify könnten sowohl für Hörbuch-Liebhaber:innen als auch für diejenigen, die die Plattform bereits für Musik und Podcasts nutzen, von Interesse sein. Auch wenn die monatliche Hördauer-Beschränkung eine kleine Drossel darstellt, könnte sie auch ein Anreiz sein, regelmäßiger auf die Plattform zurückzukehren und die Hörbuch-Funktion zu einem festen Bestandteil des Spotify-Erlebnisses zu machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen