News

Spotify zieht KI-generierte Songs zurück

Spotify hat Berichte bestätigt, dass es Zehntausende von KI-generierte Songs entfernt hat. Diese Tracks stammen von der generativen KI-Firma Boomy, was die rasante Verbreitung von KI-generierten Inhalten auf Musik-Streaming-Plattformen zeigt.

Verdacht auf künstliches Streaming

Universal Music hat bemerkt, dass es verdächtige Streaming-Aktivitäten bei Boomy-Songs gab. Der Verdacht besteht, dass Bots benutzt wurden, um die Hörerzahlen zu erhöhen und den Uploadern unrechtmäßige Einnahmen zu generieren. Spotify bezahlt Tantiemen an Künstler:innen und Rechteinhaber:innen pro Hörer:in. Das Unternehmen hat bestätigt, einige Boomy-Tracks entfernt zu haben, um das Problem des künstlichen Streamings zu bekämpfen und ehrliche Künstler:innen zu schützen.

Wachsende Sorge um KI-generierte Songs

KI-generierte Musik erregte letzte Monat Aufmerksamkeit, als ein viraler Song aufkam, der scheinbar Gesang von Drake und The Weeknd enthielt. Die Universal Music Group, die beide Künstler vertritt, behauptete, dass dies eine Urheberrechtsverletzung darstelle. Spotify und Apple Music entfernten den Song aus ihren Bibliotheken.

Die Musikindustrie zeigt sich besorgt über die Auswirkungen von KI-generierten Titeln und den Einsatz von Bots zur Steigerung der Hörerzahlen. Boomy, ein Unternehmen, das Nutzer:innen ermöglicht, Songs auf Textbasis zu erstellen, hat angekündigt, dass die Auslieferung neuer Songs an Spotify wieder aktiviert wurde. Die Tatsache, dass Boomy-Nutzer:innen fast 14% der weltweit aufgenommenen Musik erstellt haben, unterstreicht das potenzielle Ausmaß dieser neuen Technologie.

Via Financial Times

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen