Spotify hat Berichte bestätigt, dass es Zehntausende von KI-generierte Songs entfernt hat. Diese Tracks stammen von der generativen KI-Firma Boomy, was die rasante Verbreitung von KI-generierten Inhalten auf Musik-Streaming-Plattformen zeigt.
Universal Music hat bemerkt, dass es verdächtige Streaming-Aktivitäten bei Boomy-Songs gab. Der Verdacht besteht, dass Bots benutzt wurden, um die Hörerzahlen zu erhöhen und den Uploadern unrechtmäßige Einnahmen zu generieren. Spotify bezahlt Tantiemen an Künstler:innen und Rechteinhaber:innen pro Hörer:in. Das Unternehmen hat bestätigt, einige Boomy-Tracks entfernt zu haben, um das Problem des künstlichen Streamings zu bekämpfen und ehrliche Künstler:innen zu schützen.
KI-generierte Musik erregte letzte Monat Aufmerksamkeit, als ein viraler Song aufkam, der scheinbar Gesang von Drake und The Weeknd enthielt. Die Universal Music Group, die beide Künstler vertritt, behauptete, dass dies eine Urheberrechtsverletzung darstelle. Spotify und Apple Music entfernten den Song aus ihren Bibliotheken.
Die Musikindustrie zeigt sich besorgt über die Auswirkungen von KI-generierten Titeln und den Einsatz von Bots zur Steigerung der Hörerzahlen. Boomy, ein Unternehmen, das Nutzer:innen ermöglicht, Songs auf Textbasis zu erstellen, hat angekündigt, dass die Auslieferung neuer Songs an Spotify wieder aktiviert wurde. Die Tatsache, dass Boomy-Nutzer:innen fast 14% der weltweit aufgenommenen Musik erstellt haben, unterstreicht das potenzielle Ausmaß dieser neuen Technologie.
Via Financial Times
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen