News

Spotify: Problem mit expliziten Inhalten in der Suche

Spotify steht erneut in der Kritik, nachdem Nutzer:innen pornografische Inhalte in den Suchergebnissen entdeckt haben. Diese expliziten Inhalte stammen hauptsächlich von Podcast-Accounts, die offenbar Wege gefunden haben, die Moderationsmechanismen der Plattform zu umgehen.

Explizite Inhalte in der Suche

Ein Reddit-Nutzer wies darauf hin, dass bei der Suche nach bestimmten Künstler:innen, darunter M.I.A., explizite Videos auftauchten. Die problematischen Inhalte wurden vor allem von Podcast-Accounts hochgeladen. Ein Account hatte jahrelang erotische Audio-Inhalte veröffentlicht, bevor er kürzlich explizite Videos hinzufügte. Ein weiterer Account nutzt seit November 2024 systematisch Podcasts als Deckmantel für pornografisches Material.

Diese Inhalte verstoßen klar gegen Spotifys Richtlinien, die explizites Material verbieten. Die betroffenen Inhalte wurden mittlerweile entfernt. Doch die Tatsache, dass diese Videos überhaupt auf der Plattform erschienen, wirft Fragen zu Spotifys Moderationssystem auf.

Mangelnde Moderation und fehlende Melde-Optionen

Ein großes Problem bleibt die fehlende Möglichkeit für Nutzer:innen, unangemessene Inhalte direkt in der App zu melden. Dies erschwert eine schnelle Reaktion auf Verstöße und gibt problematischen Accounts mehr Spielraum. Spotify verwies zwar auf seine Richtlinien, hat jedoch keine konkreten Maßnahmen angekündigt, um die Moderation zu verbessern.

Das Problem ist nicht neu: Bereits 2022 berichtete Vice über explizite Audio-Inhalte und anzügliche Playlist-Cover auf Spotify. Die Plattform scheint Schwierigkeiten zu haben, Inhalte effizient zu kontrollieren und Richtlinien durchzusetzen.

Herausforderungen für Plattformen

Die Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen Streaming-Dienste wie Spotify konfrontiert sind. Plattformen müssen nicht nur Inhalte moderieren, sondern auch Schlupflöcher in ihren Systemen schließen. Der Missbrauch von Podcasts als Kanal für explizite Inhalte zeigt, wie wichtig eine gründliche Prüfung von Uploads ist.

Eine bessere Moderation sowie eine Melde-Option könnten dazu beitragen, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Ob Spotify diese Maßnahmen ergreifen wird, bleibt abzuwarten.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen