News

Spotify Podcasts bringt Transkripte

Das Thema AI ist auch bei Medienerstellung ein großes Thema, offenbar hat Spotify Podcasts hier jetzt die Vorteile ebenfalls genutzt. Der Service bringt Transkripte – und mehr.

Spotify, der beliebte Musik-Streaming-Dienst, hat wieder einmal bewiesen, dass es in der Podcast-Szene groß mitspielen möchte. Mit neuen Features wie automatisierten Transkripten, Kapiteln innerhalb von Podcast-Episoden und einem innovativen Ansatz für mehrsprachige Tonspuren zeigt das Unternehmen seinen Einsatz für eine verbesserte Nutzer:innenerfahrung und Zugänglichkeit.

Automatisierte Transkripte: Ein Schritt hin zur Barrierefreiheit

Die Einführung von automatisierten Transkripten ist ein großer Gewinn für die Zugänglichkeit. Mit dieser Funktion können Spotify-Nutzer:innen nun die gesprochenen Inhalte von Podcasts im Textformat betrachten und über das Transkript schnell zu speziellen Abschnitten innerhalb einer Episode springen. Die Mitschriften sind mit Zeitstempeln versehen und identifizieren die Sprecher:innen durch durchnummerierte Labels. Obwohl die Funktion im Beta-Status eingeführt wird mit einem Hinweis auf mögliche Ungenauigkeiten, ist es ein Schritt in die richtige Richtung, um Podcasts für alle zugänglicher zu machen.

Kapitelunterstützung: Strukturierte Navigation durch Episoden

Die neue Unterstützung für Kapitel ermöglicht es Podcastern, ihre Shows in unterschiedliche Abschnitte zu gliedern, was den Hörer:innen hilft, leichter durch die Episoden zu navigieren. Zusammen mit neuen Show-Seiten, die erweiterte Beschreibungen, Bilder und Empfehlungen beinhalten, bietet Spotify eine reichhaltigere, benutzerfreundlichere Erfahrung.

Mehrsprachige Tonspuren: Die Welt der Podcasts erweitern

Spotify bricht mit seinem Tonspuren-Experiment in neue Sphären vor. Durch den Einsatz von KI-Stimmen, die automatisch übersetzte Episoden in verschiedenen Sprachen neu aufnehmen, ermöglicht Spotify den Nutzer:innen, populäre Podcasts in ihrer Muttersprache zu genießen. Diese innovative Funktion eröffnet eine Welt der Möglichkeiten für Podcasts, ein globales Publikum zu erreichen und die grenzenlose Natur des digitalen Audio-Inhalts zu feiern.

Die jüngsten Aktualisierungen von Spotify zeigen ein klares Engagement für Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Durch den kontinuierlichen Ausbau seiner Podcast-Features schafft Spotify eine robuste Plattform, die bereit ist, die sich ständig entwickelnde Podcast-Landschaft zu bedienen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen