Spotify steht kurz davor, seine Abonnementpreise in mehreren Ländern zu erhöhen, berichtet Bloomberg. Die Preisänderung soll bereits im April beginnen und Nutzer in Großbritannien, Australien, Pakistan und weiteren zwei Märkten betreffen, mit einer erwarteten Preiserhöhung von 1 bis 2 US-Dollar pro Monat.
Die Preisanpassung folgt auf eine Reihe früherer Preiserhöhungen und zielt darauf ab, das Tarifangebot des Unternehmens angesichts der wachsenden Inhalte und Dienstleistungen neu zu strukturieren. Ein spezifischer Grund für die bevorstehende Erhöhung ist die Einführung von Hörbüchern auf der Plattform Ende des letzten Jahres, die Spotify-Nutzern in ausgewählten Märkten bis zu 15 Stunden Hörbuchgenuss pro Monat bietet, ohne zusätzliche Kosten. Diese Option steht jedoch Nutzern in Deutschland bisher nicht zur Verfügung.
Zu den ersten Märkten, die von der Preisanpassung betroffen sein werden, gehören neben Großbritannien und Australien auch Pakistan. Später im Jahr sollen die USA folgen. Für deutsche Spotify-Nutzer gibt es bislang keine Ankündigungen bezüglich einer Preiserhöhung. Im Oktober des letzten Jahres hatte Spotify allerdings auch in Deutschland die Preise angepasst.
Zusätzlich zu den Preisänderungen arbeitet Spotify an einem neuen Tarif, der keinen Zugang zu den kostenlosen Hörbüchern beinhaltet. Dies könnte eine Reaktion auf die Bedenken einiger Musikfans sein, die das Hörbuchangebot möglicherweise nicht als ausreichende Rechtfertigung für höhere Kosten sehen. Spotify könnte diese Gelegenheit auch nutzen, um sein Angebot an Lossless-Audio-Inhalten zu erweitern.
Via Bloomberg
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen