Spotify hat seine jüngsten Abonnentenzahlen veröffentlicht. Der größte Konkurrent von Apple Music verzeichnet aktuell 83 Millionen zahlende Abonnenten, ein Plus von 10 Prozent während des zweiten Quartals 2018. Spotify ist damit etwas schneller gewachsen als von Experten vermutet. Für Apple Music gibt es keine aktuellen Zahlen, zuletzt wurden im April 40 Millionen zahlende Mitglieder gezählt.
Das Wachstum von Spotify dürfte auch auf verschiedene Angebote zurückzuführen sein: Familien-Abos, Studentenangebote und das neue Kombi-Abo mit dem VoD-Anbieter Hulu. Daher ist der durchschnittliche Umsatz pro Kunde bei Spotify um 12 Prozent auf 5,72 US-Dollar monatlich gefallen. Spotify geht nicht davon aus, dass sich daran unmittelbar etwas ändern möchte. Aufgrund sehr geringer Margen im Streaming-Business wandern fast alle Gelder zu den Plattenfirmen.
Und so hat sich auch der Verlust des Unternehmens deutlich erhöht – von 220 auf 460 Millionen US-Dollar. Spotify merkt allerdings an, dass es das User-Wachstum vor den Gewinn stelle. Dies würde den Wert des Unternehmens langfristig erhöhen.
Via 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen