News

Spotify führt kostenpflichtige Podcasts ein

Noch eine News von Spotify diese Woche – der Streaminganbieter zieht mit Apple gleich und kündigt heute per Pressemitteilung ein neues Feature an. Es kommen kostenpflichtige Podcasts.

Seit einiger Zeit bietet Apple mit Podcasts+ die Möglichkeit an Podcasts zu monetarisieren, wirklich weitere Verbreitung hat der Service bisher aber noch nicht gefunden. Spotify kündigt jetzt eine ähnliche Funktion an. Einen großen Unterschied gibt es – so sollen 100 Prozent der Einnahmen direkt an die Podcaster gehen.

Kostenpflichtige Podcasts – auf die Gebühren kommt es an

Mit den kostenpflichtigen Podcast-Abonnements auf Spotify haben Kreative noch mehr Kontrolle über die Monetarisierung ihrer Inhalte. Sie profitieren von der großen Reichweite durch die Hörer*innen, der guten Suche und Auffindbarkeit ihrer Inhalte und sie erhalten 100 Prozent der Abo-Einnahmen bis 2023. Im Anschluss daran plant Spotify die Einführung einer Gebühr in Höhe von 5 Prozent. Podcaster*innen können über Anchor auf die Kontaktinformationen derjenigen zahlenden Abonnent*innen zugreifen, die dem vorab zugestimmt haben, und verfügen damit über deutlich mehr Möglichkeiten, mit ihren Hörer*innen zu kommunizieren und ihnen weitere Vorteile anzubieten.

Selbst wenn Spotify ab 2023 dann seine Gebühren erhöht – bei Apple werden für das erste Jahr 30 Prozent fällig. Erst im zweiten Jahr, und nur dann, wenn Nutzer wirklich permanent angemeldet bleiben, sind es nur noch 15 Prozent. Ein erheblicher Unterschied, der das Spotify Angebot interessanter macht.

Spotify und Podcasterfolge

Zudem gibt es auch gleich die Ankündigung der ersten Partner:

  • „Das Hannibal-Netzwerk – Rechte Schattenkrieger und der Tag X“ (Podimo)
  • „Der Zahnputzcast“ (zebra audio net)
  • „Enter Europa“ (Podimo)
  • „Geschichten aus dem Altbau-Plus“ (Josch Kliemann, Christoph Wellbrock)
  • „Hotel Matze Suite“ (Mit Vergnügen)
  • „Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch“ (Podimo)
    „In Sekten“ (Podimo)
  • „Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis“ (Business Insider)
  • „Pietro & Friends“ (Podimo)
  • „Reisen Reisen +“ (zebra audio net)

Spotify hatte die Funktion bereits im August angekündigt, jetzt startet sie auch im deutschsprachigen Raum.

Via Newsroom
Cover via Unsplash

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen