Preisanpassungen überall – jetzt auch bei Spotify. In Österreich wurde heute eine Preiserhöhung für Spotify Family via E-Mail an Bestandskunden angekündigt.
Die Einschläge kommen näher, Spotify erhöht jetzt auch im deutschsprachigen Raum die Preise. Vorerst aber nur für das größte Abo. Für bis zu sechs Konten werden in Zukunft 16,99 Euro statt 14,99 Euro fällig. Los geht es mit 1. August, also heute. Bestandskunden haben drei Monate noch den alten Preis und müssen der Erhöhung des Preises über ihren Account zustimmen.
Neben Family bietet Spotify auch den Account für einen Nutzer weiterhin für 9,99 Euro im Monat an. Dazu kommt Duo, für 13,99 Euro, für zwei Nutzer:innen. Family bietet in Sachen Funktion mehr Konten, aber auch die Möglichkeit „unangemessene Musik“ für Kinder zu sperren. Studenten kommen günstiger weg, nämlich für 4,99 Euro im Monat.
Ab dem 1. August müssen wir den Preis für Premium Family von €14,99 auf €16,99 pro Monat erhöhen, damit wir weiterhin Innovationen und Investitionen tätigen können, um Ihnen das beste Erlebnis und den besten Mehrwert zu bieten, wie z. B. neue Inhalte und mehr Funktionen, die Sie als Familie und als Einzelpersonen genießen können.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen