Spiele-Streaming-Apps
Apple hat mit der Einführung von iOS 17.4 und iPadOS 17.4 einen bedeutenden Schritt in Richtung Gaming-Innovation unternommen. Die neuesten Betaversionen dieser Betriebssysteme bringen eine entscheidende Änderung mit sich: Spiele-Streaming-Apps sind nun im App Store erlaubt.
Bisher waren Spiele-Streaming-Dienste wie Xbox Cloud Gaming und Nvidia GeForce NOW nicht als eigenständige Apps im App Store verfügbar, sondern lediglich über den Browser zugänglich. Diese Einschränkung hat Apple nun aufgehoben, wodurch Entwickler jetzt ihre Streaming-Dienste als vollwertige Apps im App Store einreichen können. Dieser Wandel ermöglicht es Nutzern, eine Vielzahl von Spielen direkt über ihre iOS-Geräte zu streamen.
Mit dieser Neuerung führt Apple außerdem unterstützende Funktionen ein, die das Auffinden und Erleben von Streaming-Spielen, Mini-Apps, Chatbots und Plug-Ins innerhalb der Apps verbessern. Erstmals können diese kleinen Anwendungen auch Apples In-App-Kaufsystem nutzen, um ihren Benutzern kostenpflichtige digitale Inhalte oder Dienstleistungen anzubieten.
In einem weiteren Schritt zur Öffnung des App Store hat Apple angekündigt, dass Epic Games seinen Epic Games Store auf iOS in der Europäischen Union bringen wird. Dies beinhaltet auch das populäre Spiel Fortnite, das in den letzten Jahren aufgrund eines Rechtsstreits mit Apple nicht im iOS App Store verfügbar war.
Die Einführung von Spiele-Streaming-Apps und die Rückkehr von Fortnite stellen einen entscheidenden Schritt in Richtung eines offeneren und vielfältigeren App Store dar. Diese Änderungen spiegeln nicht nur Apples Anpassung an die rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU wider, sondern bieten auch Entwicklern und Nutzern neue Möglichkeiten. Die Gaming-Community kann nun ein erweitertes und vielfältiges Spieleangebot auf iOS-Geräten erwarten.
Via Apple Developer und X
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…
OpenAI hat die Websuche von ChatGPT aktualisiert und um personalisierte Einkaufsempfehlungen ergänzt. (mehr …)
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen