News

Spiel aus Deutschland gewinnt App Store Award 2023

Mit Finding Hannah von Fein Games aus Berlin ist eine Deutsche Produktion Gewinnerin der App Store Awards. Das Spiel gewinnt in der Kategorie „Kultureller Einfluss“.

Fein Games ist ein von Frauen geführtes Independent Game Studio, das Spiele für Frauen entwickelt, die fernab von Stereotypen funktionieren. Das Unternehmen wurde 2020 von Franziska Zeiner und Lea Schönfelder in Berlin gegründet.

Dinge anders machen

Nach knapp zehn Jahren als Game Designerinnen u.a. bei ustwo games, Nerial, sowie Woga und Huuuge Games stand bei den beiden Gründer:innen am Anfang ganz klar die Idee, Dinge anders zu machen mit dem erklärten Ziel Frauen zu stärken, indem man ihren Geschichten in Spielen eine Plattform gibt. Das Team entwickelt storygetriebene Casual Games für Frauen, die Geschichten mit authentischen weiblichen Charakteren erzählen. Mit Finding Hannah hat Fein Games dieses Jahr ihr erstes Game im App Store gelauncht.

„Als kleines Indie Studio sind unsere Ressourcen limitiert. Trotzdem stehen wir in Konkurrenz mit tausenden anderen Games. Die Unterstützung und der Austausch mit dem App Store Team trägt wesentlich zu unserem Erfolg bei. Durch das Featuring im App Store haben wir die Möglichkeit täglich viele tausend potentielle Spieler:innen zu erreichen. Dafür sind wir sehr dankbar.“ – Franziska Zeiner, Geschäftsführerin und Mitgründerin

Finding Hannah ist das erste Spiel von Fein Games. Das „Hidden Objects“-Spiel für mobile Plattformen erzählt die Familiengeschichte dreier Frauen aus verschiedenen Generationen und begleitet Hannah auf dem Weg zu sich selbst. Es kombiniert beliebte Casual-Mechaniken und eine Geschichte mit sympathischen Frauenfiguren aus Berlin.

Entwickler: Fein Games GmbH
Preis: Kostenlos+

Apfeltalk gratuliert ganz herzlich. Wir würden uns freuen, das Team mal zu uns in die Sendung einzuladen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: ApplePR

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen