Apple und Sony entwickeln gemeinsam eine Unterstützung für die PlayStation VR2 Sense Controller auf Apples Vision Pro-Headset. Laut Mark Gurman, der die Details in seinem neuesten Power On-Newsletter veröffentlicht hat, könnte dies die VR-Gaming-Erfahrung auf der Vision Pro deutlich verbessern.
Die PlayStation VR2 Controller bieten sechs Freiheitsgrade (6DOF), die für präzise Bewegungen in virtuellen Umgebungen unerlässlich sind. Im Gegensatz dazu unterstützen die derzeit kompatiblen PS5- und Xbox-Controller auf der Vision Pro keine umfassenden VR-Funktionen. Die Zusammenarbeit mit Sony zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und ein immersiveres VR-Gaming-Erlebnis zu schaffen.
Sony müsste die Controller, die bisher nur mit der PlayStation VR2 verkauft werden, als eigenständiges Zubehör anbieten. Diese könnten voraussichtlich über Apples Einzelhandels- und Online-Stores verfügbar sein.
Die Integration der VR2-Controller könnte über Gaming hinausgehen. Laut Gurman könnten die Controller auch Produktivitätsaufgaben und Medienbearbeitung auf der Vision Pro erleichtern. Funktionen wie das Scrollen durch Menüs mit dem Daumenstick oder die Nutzung des Trigger-Buttons als Ersatz für die Pinch-Geste würden die Bedienung von visionOS erweitern.
Diese Funktionalität könnte besonders für kreative Anwendungen wie 3D-Design und Video-Editing nützlich sein, indem sie die Präzision und Vielseitigkeit erhöhen.
Der Zeitpunkt der offiziellen Ankündigung bleibt unklar, da Apple und Sony ihre ursprünglich geplante Enthüllung verschoben haben. Die Partnerschaft kommt zu einer Zeit, in der Apple mit der Verbreitung der Vision Pro kämpft. Laut Gurman wurden seit dem Start im Februar 2024 weniger als 500.000 Einheiten verkauft – ein möglicher Hinweis darauf, dass zusätzliche Features wie optimierte VR-Controller notwendig sind, um die Akzeptanz zu steigern.
Via: MacRumors
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen