Sony, der marktführende Anbieter von Kamera-Sensoren für Smartphones, hat seine Erwartungen für eine Erholung des Smartphone-Marktes korrigiert.
Nach aktuellen Einschätzungen wird diese nicht vor 2024 stattfinden. Der Grund dafür sind rückläufige Nachfragen aus China und den USA.
Vor nicht allzu langer Zeit äußerte Sony, der auch ein Hauptlieferant für Branchenführer wie Apple ist, Zuversicht in Bezug auf eine Erholung der weltweiten Handyverkäufe in der zweiten Jahreshälfte. Jetzt gesellt sich Sony zu Unternehmen wie Apple, die in den letzten Wochen vor anhaltend schwacher Nachfrage gewarnt haben. Insbesondere die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas nach Covid und die Inflation beeinflussen die Kaufkraft weltweit.
Als weltgrößter Anbieter von Sensoren, die Kameras in Geräten wie dem iPhone zugrunde liegen, bleibt Sony optimistisch, was seine Umsatz- und Einkommensprognose betrifft. Während das Unternehmen Erfolge im Gaming- und Unterhaltungssektor verzeichnet, gibt es Hinweise darauf, dass der Smartphone-Markt nach wie vor schwächelt. Dieser Rückgang ist gerade dann bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Apple, ein großer Kunde von Sony, derzeit die längste Verkaufsflaute
seit Jahrzehnten erlebt.Sadahiko Hayakawa, leitender Finanzmanager bei Sony, gab in einem Briefing an: „Die Erholung des Smartphone-Marktes in China verläuft langsamer als erwartet und die Situation auf dem US-Markt verschlechtert sich.“ Ursprünglich hatte Sony gehofft, dass sich der Markt in der zweiten Hälfte dieses Geschäftsjahres erholen würde. Doch dieser Zeitpunkt verschiebt sich nun mindestens ins nächste Jahr.
Darüber hinaus gab es Produktionsprobleme bei Sonys Kamera-Sensoren, die die Produktion des iPhone 15 beeinträchtigt haben könnten.
Kazunori Ito, Analyst bei Morningstar, betonte die Bedeutung von Sonys Kamera-Sensor-Sparte. Er sagte, dass trotz günstiger Wechselkurse der Geschäftsbereich bisher nicht profitabel war und weiterhin im Fokus bleiben sollte.
Quelle: Bloomberg
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen