News

Sony PS VR2: Ein Schritt Richtung PC-Kompatibilität

In einer spannenden Entwicklung für Virtual Reality-Enthusiasten hat Sony kürzlich bekannt gegeben, dass Tests für die PC-Unterstützung der PS VR2 im Gange sind. Diese Neuerung zielt darauf ab, Spielern Zugang zu einer breiteren Palette von Spielen zu bieten, ergänzend zu den bereits auf der PS5 verfügbaren PS-VR2-Titeln. Mit der Aussicht, diese Unterstützung noch im Laufe des Jahres anbieten zu können, öffnet Sony neue Horizonte für die Nutzer seiner neuesten VR-Plattform.

Neue Spiele und Erweiterungen im Anmarsch

Neben der Ankündigung der PC-Unterstützung hat Sony auch eine Reihe neuer Spiele und Erweiterungen für die PS VR2 vorgestellt. Zu den kommenden Titeln zählen:

  • „The Wizards – Dark Times: Brotherhood“
  • „Wanderer: The Fragments of Fate“
  • „Little Cities: Bigger!“
  • „Zombie Army VR“
  • Das Update für „Arizona Sunshine 2“
  • „Soul Covenant“

Diese Spiele versprechen, das Spielerlebnis auf der PS VR2 weiter zu bereichern und den Nutzern eine noch größere Vielfalt an Virtual-Reality-Erlebnissen zu bieten.

PC-Unterstützung: Ein Game-Changer?

Die Möglichkeit immersive Titel auch auf dem PC spielen zu können, könnte ein entscheidender Wendepunkt für die Plattform sein. Durch die Erweiterung des Zugangs zu einer größeren Bibliothek von VR-Spielen könnte Sony die Attraktivität der PS VR2 für eine breitere Zielgruppe deutlich steigern. Die Unterstützung für PC-Spiele würde nicht nur die Spielvielfalt erhöhen, sondern auch die Flexibilität und den Wert der PS VR2 als Investition für Spieler verbessern.

Für Besitzer:innen könnte die bevorstehende PC-Unterstützung eine Welt voller neuer Möglichkeiten eröffnen. Spieler könnten bald die Freiheit genießen, ihre Lieblingsspiele unabhängig von der Plattform zu wählen, was die Grenzen zwischen Konsolen- und PC-Gaming weiter verwischt.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen