News

Sony PS VR2: Ein Schritt Richtung PC-Kompatibilität

In einer spannenden Entwicklung für Virtual Reality-Enthusiasten hat Sony kürzlich bekannt gegeben, dass Tests für die PC-Unterstützung der PS VR2 im Gange sind. Diese Neuerung zielt darauf ab, Spielern Zugang zu einer breiteren Palette von Spielen zu bieten, ergänzend zu den bereits auf der PS5 verfügbaren PS-VR2-Titeln. Mit der Aussicht, diese Unterstützung noch im Laufe des Jahres anbieten zu können, öffnet Sony neue Horizonte für die Nutzer seiner neuesten VR-Plattform.

Neue Spiele und Erweiterungen im Anmarsch

Neben der Ankündigung der PC-Unterstützung hat Sony auch eine Reihe neuer Spiele und Erweiterungen für die PS VR2 vorgestellt. Zu den kommenden Titeln zählen:

  • „The Wizards – Dark Times: Brotherhood“
  • „Wanderer: The Fragments of Fate“
  • „Little Cities: Bigger!“
  • „Zombie Army VR“
  • Das Update für „Arizona Sunshine 2“
  • „Soul Covenant“

Diese Spiele versprechen, das Spielerlebnis auf der PS VR2 weiter zu bereichern und den Nutzern eine noch größere Vielfalt an Virtual-Reality-Erlebnissen zu bieten.

PC-Unterstützung: Ein Game-Changer?

Die Möglichkeit immersive Titel auch auf dem PC spielen zu können, könnte ein entscheidender Wendepunkt für die Plattform sein. Durch die Erweiterung des Zugangs zu einer größeren Bibliothek von VR-Spielen könnte Sony die Attraktivität der PS VR2 für eine breitere Zielgruppe deutlich steigern. Die Unterstützung für PC-Spiele würde nicht nur die Spielvielfalt erhöhen, sondern auch die Flexibilität und den Wert der PS VR2 als Investition für Spieler verbessern.

Für Besitzer:innen könnte die bevorstehende PC-Unterstützung eine Welt voller neuer Möglichkeiten eröffnen. Spieler könnten bald die Freiheit genießen, ihre Lieblingsspiele unabhängig von der Plattform zu wählen, was die Grenzen zwischen Konsolen- und PC-Gaming weiter verwischt.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen