Etwas überraschend hat Sony gestern die App „PS4 Remote Play“ veröffentlicht – damit kommt das Game-Streaming-Feature jetzt auch für Apple Hardware. Wir haben uns die neue Anwendung kurz angesehen.
Die App wird kostenlos angeboten und kann sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad eingesetzt werden. Um die Funktion nutzen zu können, benötigt ihr auch die aktuellste Firmware für die PS4.
Die Verbindung ist äußerst einfach: Über die App findet ihr schnell eine, mit eurem Account verknüpfte, Playstation 4. Danach könnt ihr auf die Konsole zugreifen – im eigenen Netzwerk und auch über das Internet.
In Sachen Steuerung gibt es virtuelle Tasten auf dem Display, was grundsätzlich funktioniert, aber eher anstrengend ist. Wahlweise könnt ihr auch einen MFi-Controller nutzen. Der PS4 Controller selbst wird leider nicht unterstützt.
Die Veröffentlichung war insofern überraschend, als die Anwendung für mobile Geräte bisher nur für Sony Smartphones zur Verfügung stand. Es gibt zwar Varianten für macOS und Windows, Tablets und Smartphones waren bisher jedoch außen vor.
Leider gibt es noch leichte Einschränkungen, diese bringen meist die Controller mit sich. So bieten die meisten MFi-Controller keine R3/L3 Buttons (dieser wird durch das Drücken des Analog-Sticks ausgelöst), gerade bei dem aktuellen Shooter Anthem ist dies aber essenziell.
Via Engadget
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen