Sonos wird nicht in der Lage sein, seine alte App neu zu veröffentlichen, um Kund:innen zufrieden zu stellen, die mit der neuen Version unzufrieden sind. Dies erklärte Sonos-CEO Patrick Spence in einem Beitrag auf Reddit.
Spence sagte, dass er bis „vor kurzem“ hoffnungsvoll war, die alte App (S2) als Alternative für diejenigen anbieten zu können, die Probleme mit der neuen Version haben. Nach umfangreichen Tests kam Sonos jedoch zu dem Schluss, dass eine Neuauflage der alten App die Probleme verschlimmern würde. Dies liegt an den Backend-Updates der Cloud-Server und der Software, die auf den Lautsprechern läuft.
In seinem Beitrag erklärte Spence: „Sonos ist nicht nur die mobile App, sondern auch die Software, die auf den Lautsprechern und in der Cloud läuft. Seit dem Start der neuen App haben wir diese Software so weit aktualisiert, dass die alte Version heute weniger zuverlässig und stabil ist als früher.“
Anfang des Monats berichtete The Verge, dass Sonos erwäge, die ursprüngliche Version seiner App wieder auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen hoffte, dass dies eine vorübergehende Lösung für die unzufriedenen Kund:innen sein könnte, während die neue App verbessert wird. Diese Pläne wurden jedoch inzwischen verworfen, was für viele Kund:innen
, die mit dem Redesign Probleme haben, enttäuschend sein dürfte.Die neue Version der Sonos-App wurde im Mai eingeführt und hat sich als problematisch erwiesen. Kund:innen beklagten sich schnell über das Fehlen wichtiger Funktionen und zahlreiche Fehler. Sonos hat sich im Juli entschuldigt und einen Plan für zukünftige Updates angekündigt, bei denen fehlende Funktionen im September und Oktober zurückkehren sollen.
In seinem Reddit-Beitrag erwähnte Spence auch, dass der „ursprüngliche Architekt der Sonos-Plattform“ wieder die Leitung übernommen habe und dass das Unternehmen die „besten und erfahrensten Ingenieure“ versammelt habe, um die App zu verbessern, bis sie wieder stabil läuft.
Via: Macrumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen