Sonos steht möglicherweise vor einem bemerkenswerten Schritt: Das Unternehmen überlegt, seine alte mobile App wieder einzuführen, nur wenige Monate nachdem es eine komplett neue Version für die Steuerung seiner Audioprodukte vorgestellt hat. Diese Überlegung kommt angesichts zahlreicher Nutzerbeschwerden über die neue App, wie The Verge berichtet.
Die neue Sonos-App, die mit hohen Erwartungen eingeführt wurde, hat sich als problematisch erwiesen. Viele Nutzer:innen klagen über fehlende Funktionen und andere Probleme, die den Gebrauch der App erschweren. Obwohl Sonos aktiv daran arbeitet, diese Mängel zu beheben, bleibt die Frustration bei vielen Kund:innen hoch. Das Unternehmen hat einen Zeitplan veröffentlicht, um die Nutzer:innen über die Fortschritte zu informieren, doch dies scheint nicht auszureichen.
The Verge berichtet, dass es „Gespräche auf höchster Ebene innerhalb von Sonos“ gibt, die sich mit der Möglichkeit beschäftigen, die alte App als vorübergehende Lösung wieder anzubieten. Dies könnte dazu beitragen, die Frustration der Kund:innen zu mildern und den Druck auf Sonos zu reduzieren, alle Probleme der neuen App sofort zu beheben. Derzeit ist jedoch nur die neue App verfügbar, was es für einige Kund:innen
unmöglich macht, ihre Probleme zu umgehen.Letzte Woche gab Sonos-CEO Patrick Spence während einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen bekannt, dass das Unternehmen zwei bevorstehende Produkteinführungen aufgrund von „Herausforderungen mit unserer neuen App“ verschieben wird. Obwohl Spence die betroffenen Produkte nicht nannte, wird spekuliert, dass eines davon der Nachfolger der Arc-Soundbar sein könnte, dem aktuellen Flaggschiff des Unternehmens.
Die Erwägung, die alte Sonos-App wieder einzuführen, zeigt, wie ernst Sonos die Bedenken seiner Nutzer:innen nimmt. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen diesen Schritt tatsächlich geht und wie es die Probleme mit der neuen App in den kommenden Monaten angehen wird.
Quelle: Macrumors / The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen