Im Rahmen der letzten WWDC stellte Apple die Unterstützung von externen Grafikkarten, angebunden via Thunderbolt 3, vor. Für Entwickler wurde auch ein eigenes Kit angekündigt, dieses setzt auf eine Box von Sonnet und eine Radeon RX 580. Jetzt gibt es auch erste Lösungen für Privatkunden.
Die eGFX Breakaway Box von Sonnet wird via Thunderbolt 3 angebunden und ist eine modifizierte Variante des vorgestellten Development Kits. Sie verfügt über 350 Watt Stromversorgung und bietet Datenübertragungsraten von 2.750 MB je Sekunde. Die UVP liegt bei 334 Euro, ohne Grafikkarte.
Neben der AMD Radeon R9 und RX Serie werden auch Nvidia Karten unterstützt – aus der GTX 7, 9 und 10 Reihe, sowie die aktuelle Titan X und XP.
Aktuell gibt der Hersteller hier nur Windows an. Das liegt vermutlich daran, dass macOS High Sierra noch in der Beta ist. Einen iMac oder ein MacBook Pro mit Thunderbolt 3 vorausgesetzt, sollte die Box aber auch an aktuellen Macs ihren Dienst verrichten.
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen