News

Radio zum Aufnehmen: SonicWeb Version 2.2 veröffentlicht

Wer kein Geld für Streaming-Dienste ausgeben will und obendrein noch eine eigene Musiksammlung für das hemmungslose Offline-Hören erstellen mag, wird vielleicht am SonicWeb Internet Radio Player Gefallen finden. Die App spielt viele tausend kostenlose Radiosender ab und kann diese bei Bedarf auch aufnehmen.

Entwickler Patrick Dehne, der die App in Heimarbeit und als One-Man-Show entwickelt, hat soeben die Version 2.2 für macOS in den App Store geschoben. Neue Funktionen beschreibt er wie folgt:

  • Aufnahmeschalter zum einfacheren aktivieren und wechseln der Aufnahmemodi
  • In Tracklisten kann jetzt schnell zum Anfang, Ende und aktuell spielenden Track gesprungen werden
  • Neue 120 Minuten Option für den Sleep Timer.
  • Neue Option um mit dem Sleep Timer auch alle Aufnahmen zu stoppen.
  • Verbesserte Track Endpunkterkennung für Streams mit Stille um den Track Wechsel herum
  • Unterstützung für das XSPF Playlist Format

Neben der App pflegt der Autor auch die Datenbank mit Radiostationen. Mittlerweile sind da einige tausend Sender zusammengekommen, sollte der eigene Lieblingssender nicht dabei sein, wird dieser von Patrick in der Regel sehr schnell nachgepflegt. Die App sitzt auf Wunsch auch in der oberen Leiste und bietet einen Schnellzugriff auf die bereits gespeicherte Musik.

Einfaches Bearbeiten der aufgenommenen Musik mit dem eingebauten Trimmer.

Ein besonderes Feature sind die so genannten Radiolisten. Hier kann man sich seine Lieblingssender zusammenstellen und SonicWeb spielt diese Titel für Titel der Reihe nach ab. Mit der Aufnahme-Funktion kann daraus schnell eine große Sammlung von Musik entstehen. Mit dem eingebauten Schnitteditor, können störende Anfänge oder falsch erkannte Enden der mp3s bequem getrimmt werden. Für Radio- und Musik-Fans aus unserer Sicht ein Muss.

Der Autor ist auch bei Apfeltalk registriert und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Entwickler: Patrick Dehne
Preis: 9,99 €
Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen