Die bekannte Alternative für kommerzielle Office-Pakete und ehemalige größte Konkurrenz zu MS-Office „OpenOffice“ steht möglicherweise kurz vor dem Aus. Das berichtet Winbuzzer und beruft sich dabei auf die offizielle Mailinglist des Projektes.
Nach der Übernahme durch Oracle haben viele Investoren offensichtlich das Interesse an dem Projekt verloren. Das Team sei inzwischen so weit geschrumpft, dass man nicht mal mehr für Sicherheitsupdates sorgen könne. Nutzer sollten auf Office 365 oder die freie Büro-Suite LibreOffice wechseln.
Um das Projekt am Laufen zu halten würden mindestens drei Projektmanager benötigt, die in der Lage wären Binär-Dateien aus den vorhandenen Archiven herzustellen. Sollte das Projekt gestoppt werden, wäre die Codebasis weiterhin für jeden verfügbar
denn sie wurde unter Apache-Lizenz veröffentlicht. GitHub, alle Sozialen-Kanäle und die öffentliche Mailing-List würden allerdings abgeschaltet.OpenOffice dümpelte in den letzten Monaten vor sich hin und wurde vom abgespaltenen Konkurrent LibreOffice bereits weit überholt. LibreOffice ist auch im Mac-App-Store zu haben.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen