https://unsplash.com/photos/pv-U1L8-hHY
Der Reddit Nutzer „cyem“ hat einen versteckten AirTag Entwickler Modus entdeckt. So läßt er sich aktivieren.
In der „Wo ist?“ App findet sich ein leicht versteckter Modus. Dieser aktiviert sich, wenn man einen AirTag in der App auswählt, die Suche startet und dann vier bis fünf Mal auf den Namen des AirTags tippt.
Dann legt sich eine weitere Ebene über die AirTag Suche. Es erscheinen einige Schieberegler, eine Liste mit Echtzeitdaten und ein Schalter zum Aktivieren eines Eco Modes. Die während der Suche sichtbare Animation läßt sich mittels des Eco Schalters und dem Auswahlfeld „Dots“ manipulieren. Zuletzt kann man in dem Layer zwischen einem „Proximity Mode“ und „Interactive Mode“umschalten.
„cyem“ hat mit seinem Reddit Post ein Youtube Video verknüpft, das die Vorgehensweise zeigt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenScheinbar dient der Entwickler Modus einzig dazu die Effekte und Animationen der Suche zu verändern. Ein technischer Grund erschließt sich nicht. Daher: Einfach mal ausprobieren.
Via Appleinsider
Bildquelle Unsplash
Mit iOS 18.4 führt Apple acht neue Emojis und mehrere Designänderungen ein. Die Neuerungen betreffen nicht nur symbolische Darstellungen, sondern…
Nach der Ankündigung weitreichender Importzölle durch die US-Regierung steht Nintendo vor neuen Herausforderungen bei der Markteinführung seiner kommenden Konsole Switch…
Ein aktueller Leak liefert Hinweise auf umfassende Designänderungen in iOS 19. Laut einer neuen Veröffentlichung des YouTube-Kanals Front Page Tech,…
Apple erweitert seine Softwareangebote um eine neue Anwendung für professionelle und private Nutzer:innen, die mit immersiven Videos arbeiten. Die "Apple…
Die von der US-Regierung angekündigten Importzölle auf Waren aus China und Indien haben direkte Auswirkungen auf den Apple-Einzelhandel. In zahlreichen…
Wer auf ein umfangreiches Redesign des iPhone 17 Pro gewartet hat, sollte die Erwartungen etwas dämpfen, wie Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen