News

So geht’s: Mit Safari übersetzen auf iPhone und iPad

Komplette Webseiten lassen sich in Safari ganz einfach übersetzen. Wie das auf iPhone und iPad funktioniert? Wir zeigen es.

Viele Webseiten sind auf Englisch, manche chinesisch, russisch oder indisch und für viele wenig bis nicht verständlich. Safari am Mac hat mittlerweile eine Übersetzungsfunktion integriert. Doch wie funktioniert übersetzen auf iPhone und iPad?

Voraussetzung ist mindestens iOS 14 oder iPadOS 14.

So geht’s

  1. Öffne Safari auf den iPhone oder iPad und rufe eine Webseite auf, die übersetzt werden soll.
  2. Sobald die Seite geladen ist, tippe auf das „aA“ Symbol auf der linken Seite der Adressleiste.
  3. Dadurch öffnet sich ein Menü mit weiteren Optionen. Wähle dort „Übersetzen auf Deutsch“, wenn beispielsweise von Englisch auf Deutsch übersetzt werden soll.
  4. Jetzt erscheint ein Popup auf dem Bildschirm, das auffordert, die Übersetzungsfunktion zu aktivieren. Tippe auf „Übersetzung aktivieren“.
  5. Die Seite wird -im Beispiel- jetzt auf Deutsch neu geladen. Navigierst du dann zu anderen Seiten, übersetzt Safari automatisch auch diese ins Deutsche.
  6. Um zur Originalsprache zurückzukehren, tippe auf das Übersetzungssymbol in der oberen linken Ecke der Adressleiste.
  7. Wähle jetzt einfach „Original anzeigen“ und die Originalsprache der Webseite wird wieder angezeigt.

Keine Übersetzungsfunktion ist perfekt. So geht’s allen Übersetzungsprogrammen. Zumeist genügt die Übersetzung aber, um die Aussagen der Webseite zu verstehen. Und das ist viel wert.

Leider gibt es auch Sprachen, die bislang nicht unterstützt werden. Ist das der Fall, bietet Safari keine Übersetzungsfunktion an.

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen