News

So geht’s: Mit Safari übersetzen auf iPhone und iPad

Komplette Webseiten lassen sich in Safari ganz einfach übersetzen. Wie das auf iPhone und iPad funktioniert? Wir zeigen es.

Viele Webseiten sind auf Englisch, manche chinesisch, russisch oder indisch und für viele wenig bis nicht verständlich. Safari am Mac hat mittlerweile eine Übersetzungsfunktion integriert. Doch wie funktioniert übersetzen auf iPhone und iPad?

Voraussetzung ist mindestens iOS 14 oder iPadOS 14.

So geht’s

  1. Öffne Safari auf den iPhone oder iPad und rufe eine Webseite auf, die übersetzt werden soll.
  2. Sobald die Seite geladen ist, tippe auf das „aA“ Symbol auf der linken Seite der Adressleiste.
  3. Dadurch öffnet sich ein Menü mit weiteren Optionen. Wähle dort „Übersetzen auf Deutsch“, wenn beispielsweise von Englisch auf Deutsch übersetzt werden soll.
  4. Jetzt erscheint ein Popup auf dem Bildschirm, das auffordert, die Übersetzungsfunktion zu aktivieren. Tippe auf „Übersetzung aktivieren“.
  5. Die Seite wird -im Beispiel- jetzt auf Deutsch neu geladen. Navigierst du dann zu anderen Seiten, übersetzt Safari automatisch auch diese ins Deutsche.
  6. Um zur Originalsprache zurückzukehren, tippe auf das Übersetzungssymbol in der oberen linken Ecke der Adressleiste.
  7. Wähle jetzt einfach „Original anzeigen“ und die Originalsprache der Webseite wird wieder angezeigt.

Keine Übersetzungsfunktion ist perfekt. So geht’s allen Übersetzungsprogrammen. Zumeist genügt die Übersetzung aber, um die Aussagen der Webseite zu verstehen. Und das ist viel wert.

Leider gibt es auch Sprachen, die bislang nicht unterstützt werden. Ist das der Fall, bietet Safari keine Übersetzungsfunktion an.

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen