Kategorien: NewsMac

So geht’s: M1 iMac Wallpapers auf älteren Macs

Neben einem neuen Bildschirmschoner hat Apple mit den M1 iMacs auch neue Wallpapers veröffentlicht. Diese sind in macOS versteckt. Wir zeigen wie ihr die ganz einfach installiert.

Auch wer noch keinen neuen M1 iMac besitzt kann zumindest seinen Bildschirmhintergrund mir den Farben der neuen iMacs auffrischen. In der aktuellen Version von Big Sur liegen alle neuen Wallpapers verborgen. Voraussetzung ist mindestens BigSur 11.3.

So geht’s

  1. Klicke auf das Apple Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wähle dort „Systemeinstellungen“ aus dem Dropdown Menü.
  2. Klicke dann in den Systemeinstellungen auf „Schreibtisch & Bildschirmschoner“.
  3. Hier siehst du, dass die neuen Hintergrundbilder nicht verfügbar sind. Deshalb klicke doppelt im linken Bereich auf „Hintergrundbilder“.
  4. Dadurch wird ein neuen Finder Fenster geöffnet. Du gelangst zum Bibliotheksordner. Scrolle hier nach unten und doppelklicke auf den Ordner „Desktop Pictures“.
  5. Wenn in dem Ordner nach unten scrollst, siehst du die sieben neuen Hallo Hintergrundbilder. Sie sind zum Beispiel mit „hello Blue.heic“ beschriftet.
  6. Klicke mit der rechten Maustaste oder gedrückter Ctrl-Taste auf das Hintergrundbild, um das Kontextmenü aufzurufen. Wähle dann „Als Schreibtischhintergrund festlegen“.

Das wars schon. Alle neuen Hintergrundbilder verfügen über einen Hell- und Dunkelmodus, der sich je nach Tageszeit verändert. Voraussetzung: Man hat das in der Systemeinstellung so angepasst. Wer sich die Bildschirmhintergründe irgendwo im Netz als .jpeg herunterlädt, kann diesen Effekt natürlich nicht nutzen. So geht’s nicht! Das geht nur mit den Original .heic Dateien in macOS.

Hier zeigen wir, wie ihr auch den neuen „Hello“ Bildschirmschoner installiert.

Bildquelle Apple

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen