News

So geht’s: „Hello“ Screensaver auf älteren Macs

Mit dem neuen 24 Zoll iMac hat Apple einen neuen Screensaver spendiert. Wir zeigen wie er sich ganz leicht auf allen Macs installieren läßt.

Mit dem „Hello“ Screensaver spielt Apple auf den ikonischen Macintosh an. Die aktuelle Version ist leicht modernisiert und liegt längst versteckt im macOS Betriebssystem.

So geht’s

    1. Öffne das Menü „Gehe zu“ im Finder und wähle „Gehe zu Ordner“. Gib dort den folgenden Pfad ein:/System/Library/Screen Savers/
    2. Dadurch wird der Ordner Library Screen Saver geöffnet. In dem befindet sich die Datei „Hello.saver“ und weitere Bildschirmschoner. Ziehe die Datei per Drag & Drop auf den Desktop.
    3. Nun muss die Datei umgenannt werden. Klicke mit der rechten Maustaste oder mit gedrückter Ctrl-Taste auf die Datei auf dem Desktop. Wähle „Umbenennen“ aus dem Dropdown-Menü und benenne die Datei „Hello.saver“ in „Hello1.saver“ oder etwas Ähnliches um.
    4. Wenn du jetzt auf die umbenannte Datei doppelklickst, öffnet sich eine Popup Meldung auf dem Bildschirm. Klicke auf „Installieren“, um fortzufahren.
    5. Vielleicht wirst du aufgefordert, das Benutzerkennwort des Mac einzugeben um fortzufahren. Gib es ein und klicke auf „OK“.
    6. Nach der Installation wirst du automatisch zum Abschnitt „Schreibtisch & Bildschirmschoner“ der Systemeinstellungen weitergeleitet. Wenn du nach unten scrollst, findest du dort den neuen „Hallo“ Bildschirmschoner.

Nun gibt es zusätzliche Möglichkeiten, diesen Bildschirmschoner anzupassen. So geht’s. In diesem Menü auf Bildschirmschoneroptionen klicken. Dort lassen sich drei verschiedene Themen wählen, Soft Tones, Spectrum und Minimal. Standardmäßig zeigt der Bildschirmschoner die „Hallo“ Nachricht in allen unterstützten Sprachen an. Das läßt sich deaktivieren und auf die Hauptsprache einstellen.

Bildquelle Apple

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen