News

So geht’s: Den Buchstaben Pi eintippen

Am 14.3. ist der internationale Pi-Tag. Schreibt man den Monat zuerst, hat man die ersten zwei Nachkommastellen von Pi 3.14. Doch wie gibt man das Zeichen für Pi auf der Tastatur ein? So geht’s.

Die Zahl Pi, symbolisiert durch das griechische Buchstaben π, ist eine der faszinierendsten und bedeutendsten Konstanten in der Mathematik. Ungefähr gleich 3,14159, repräsentiert Pi das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser, unabhängig von der Größe des Kreises. Diese bemerkenswerte Konstante ist nicht nur eine irrationale Zahl, was bedeutet, dass sie nicht als exaktes Verhältnis zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann, sondern auch transzendent, was sie über das Gebiet der algebraischen Zahlen hinaushebt.

Die Geschichte von Pi reicht weit zurück. Bereits im alten Ägypten und Babylonien machten die Menschen Näherungsberechnungen für Pi. Die erste bekannte algorithmische Berechnung stammt von dem griechischen Mathematiker Archimedes von Syrakus im 3. Jahrhundert v. Chr. Seitdem haben Mathematiker aus verschiedenen Kulturen Pi mit immer größerer Genauigkeit berechnet, was mit der Entwicklung der Mathematik und der Computerwissenschaften einhergeht.

Heute genau so wichtig

Heute spielt Pi eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der Mathematik und Physik, einschließlich Geometrie, Trigonometrie, Statistik, Quantenphysik und Ingenieurwesen. Die Suche nach immer genaueren Werten von Pi hat auch zur Entwicklung neuer Algorithmen und Rechentechniken geführt. In der modernen Ära, mit Hilfe von Computern, haben Mathematiker Pi auf Billionen von Dezimalstellen genau berechnet. Diese Präzision ist zwar für die meisten praktischen Anwendungen überflüssig, dient aber als Testfeld für Computer und Algorithmen.

Pi-Tag

Pi-Day, der am 14. März (3/14 im US-Datumsformat) gefeiert wird, ist ein testament für die anhaltende Faszination und Bedeutung dieser Zahl. An diesem Tag kommen Mathematikbegeisterte weltweit zusammen, um die Zahl Pi zu feiern, oft mit Kuchen (ein Wortspiel auf Englisch: „pie“ klingt wie „pi“) und anderen kreisförmigen Leckereien, sowie durch das Aufsagen möglichst vieler Dezimalstellen von Pi.

So geht’s: den griechischen Buchstaben Pi am Mac und iPhone eintippen:

Hier unterscheiden sich macOS und iPad und iOS. Unter macOS ist es sehr einfach, π zu schreiben. Einfach die Option/Alt-Taste und das P drücken, fertig.

Unter den mobilen Systemen iOS und iPadOS ist es etwas aufwendiger. Denn hier muss zunächst ein neues Tastaturlayout installiert werden.

  • Einstellungen öffnen
  • Allgemein->Tastatur antippen
  • Tastaturen antippen
  • Neue Tastatur hinzufügen antippen und Griechisch auswählen

PI bzw. π ist das kleine „p“ auf der griechischen Tastatur. Der Wechsel dazu erfolgt über das Globussymbol unten Links auf der iPhone-Tastatur.

Fun-Fact: Der aktuelle Rekord an berechneten Nachkommastellen von PI liegt bei 62,8 Billiarden und wurde 2021 nach 108 Tagen Berechnung erreicht.

Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen