News

So geht’s: 9-Euro-Ticket ins Wallet

Ab heute kann man das  9-Euro-Ticket im Regional- und Nahverkehr deutschlandweit nutzen. Wir zeigen, wie wir es einfach im Wallet hinterlegen.

Wer sein 9-Euro-Ticket nicht als Papierzettel im Geldbeutel verknittern lassen will, muss einiges beachten. Zunächst sollte man das Ticket nicht über die Navigator-App der DB erwerben. Diese unterstützt die Einbindung von Tickets in Apples Wallet nicht. Gleiches gilt auch für die neue „offizielle“  9-Euro-Ticket-App.

Stattdessen sollten wir das Ticket über die Anwendung eines regionalen Verkehrsverbundes erwerben. Wichtig: Nicht alle Verkehrsverbünde in Deutschland haben eine eigene App. Und selbst wenn, kann es sein, dass diese die Integration in Apples Wallet nicht unterstützen.

So geht’s: 9-Euro-Ticket ins Wallet

Unser Weg ist so einfach wie sicher. Wir erwerben das 9-Euro-Ticket über die Berliner BVG-App. Für das Ticket ist es egal, über welchen Verkehrsverbund oder welche Website wir es kaufen, da es sowieso deutschlandweit gültig ist. In der BVG-App ist die Option vorhanden, das Ticket nach dem Kauf in das Wallet zu übertragen. Dies ist für uns entscheidend.

Nach dem Download der BVG-App aus dem App Store suchen wir unter Zeitkarten die Monatskarte 9-Euro-Ticket und können es  im Anschluss bequem per PayPal oder Apple Pay bezahlen. Nach erfolgreichem Kauf, wird das Ticket  im Reiter Ticketspeicher in der BVG-App angezeigt. Dort finden wir über das Auswahlmenü mit den drei Punkten die Schaltfläche „Zu Apple Wallet hinzufügen“. So können wir das 9-Euro-Ticket bequem in das Wallet integrieren.

Bildquelle Appstore

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

iPhone 16e im Vergleich zu iPhone 12, 13, 14 und 15

Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…

23. Februar 2025

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen