Kategorien: News

Smartwatch-Verkäufe: Apple weist laut IDC-Zahlen Samsung in die Schranken

Nachdem seit Wochen über die Verkaufszahlen der Apple Watch spekuliert wird, nennen die renommierten Analysten von IDC in ihrem Quartalsbericht über den Wearable-Markt erstmals konkrete Zahlen. Nach Einschätzung der Experten konnte Apple im zweiten Quartal 3,6 Millionen Einheiten seiner Apple Watch ausliefern – ein Vielfaches der Samsung-Verkäufe. Bereits zuvor wurde aufgrund von Aussagen von Apple angenommen, dass die Verkaufszahlen der Apple Watch jenseits der Drei-Millionen-Grenze

liegen.

Die Spitzenposition im Wearable-Markt bleibt laut den Zahlen von IDC aber bei Fitbit.Das auf Fitnessarmbänder spezialisierte Unternehmen konnte von April bis Juni 4,4 Millionen Geräte ausliefern. Jedoch muss angemerkt werden, dass die Apple Watch erst am 24. April veröffentlicht wurde – zudem nur in ausgewählten Märkten. Insgesamt wurden im zweiten Quartal 18,1 Millionen Wearables ausgeliefert, Apple schnappte sich also vom Stand weg einen Marktanteil von knapp 20 Prozent.

Am IDC-Ranking ist erkennbar, dass Apple sich als einziger Smartwatch-Hersteller mit Herstellern von Fitnessarmbändern messen kann. Knapp hinter Apple liegt mit einem Marktanteil von 17,1 Prozent der chinesische Hersteller Xiaomi, der sein günstiges MiBand sehr erfolgreich verkauft. Samsung, der größte Konkurrente von Apple am Smartwatch-Markt, belegt den fünften Platz und kommt mit 600.000 verkauften Wearables auf einen Marktanteil von 3,3 Prozent.

„Jedes Mal, wenn Apple einen neuen Markt betritt, ziehen sie die Aufmerksamkeit nicht nur auf sich selbst sondern auf den gesamten Markt“, erklärt IDC-Research-Manager Ramon Llamas. „Ihre Beteiligung kommt mehreren Marktteilnehmern und Plattformen innerhalb des Wearable-Ökosystems zugute und führt letztlich zu einem größeren Marktvolumen. Apple zwingt andere Hersteller – vor allem jene, die bereits seit mehreren Quartalen im Markt sind – außerdem dazu, ihre Produkte und Erfahrungen neu einzuschätzen.“

Via iMore & StreetInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen