https://unsplash.com/photos/_zFVwcKZh10
Smartphones verkauften sich weltweit um neun Prozent schlechter als im Vorjahr. Nur Apples Absatz legt acht Prozent zu.
Wir hatten hier über ein erneutes Rekordquartal von Apple berichtet. Öffnen wir den Blick auf den globalen Smartphone Markt trübte sich im dritten Quartal die Stimmung ein. Der Absatz sank im Vorjahresvergleich um neun Prozent auf 297,8 Millionen verkaufter Geräte.
Nur der europäische Markt verzeichnete keinen signifikanten Rückgang. Laut Canalys liegt der Grund darin, dass chinesische Unternehmen die Chance nutzten, den bis dahin unterversorgten russischen Markt mit mehr Lieferungen zu versorgen.
Samsung belegt trotz eines Rückgangs von acht Prozent auf 64,1 Mio. Geräte noch immer auf dem ersten Platz. Apple, auf Platz zweit, konnte zulegen und lieferte acht Prozent mehr Geräte als im Vorjahr aus. Auch Xiaomi verkaufte nur noch 40,5 Mio Geräte, was ebenfalls einem Rückgang von acht Prozent entspricht.
Drastischer war der Einbruch bei den beiden Marken des BBK Konzerns. Oppo und vivo hatten jeweils mit einem Rückgang von 22 und 20 Prozent.
Der weltweite Smartphone Absatz ist ein guter Indikator für die globale Verbraucherstimmung. Diese ist nun seit drei Quartalen tendenziell eingetrübt.
Bildquelle Unsplash und Canalys
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen