Smartphone-Markt: Refurbished Geräte setzen billigen Smartphones zu

Vergangenes Jahr ist der Smartphone-Markt das erste Mal leicht geschrumpft. Schuld daran ist unter anderem der Markt für gebrauchte Geräte. Immer häufiger greifen Kunden zu aufbereiteten Geräten statt ein neues Smartphone zu kaufen. Darunter leidet vor allem der Markt für günstige Geräte. 

Eigentlich klingt es logisch. Das Konzept Smartphone stößt bereits seit längerer Zeit an seine Grenzen. Bereits beim Samsung Galaxy S9 stellen wir uns die Frage, ob die Grenze der Entwicklung langsam erreicht ist. Auch Apple leidet darunter, dass alte Hardware immer länger ausreicht – vor allem beim iPad.

Eine interessante Komponente sind gebrauchte Geräte. Oft kaufen Kunden lieber aufbereitete Flaggschiffe des Vorjahres statt zu einem neuen Smartphone aus dem mittleren Segment zu greifen. In Sachen Nachhaltigkeit ist das eine positive Entwicklung, für den Absatz hingegen nicht.

Smartphone-Markt Studie von Counterpoint Research

Einer neuen Studie zufolge profitiert vor allem Apple von diesem Schritt. Apple und Samsung Hardware erzielen fast 80 % des Umsatzes auf dem Gebrauchtmarkt. Apple soll dabei signifikant mehr Geräte als Samsung absetzen.

Der Markt für Refurbished Geräte soll mittlerweile beinahe zehn Prozent des Smartphonemarkts ausmachen. Im vergangenen Jahr setzten die Hersteller alleine damit 140 Millionen Geräte um.

Wir haben uns im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits mit Refurbished Geräten auseinander gesetzt. Ein kleiner Teaser: Nächste Woche wird es auch eine Folge zum Thema Peak Smartphone geben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen