News

Smartphone-Drosselung: Italien verhängt Strafe gegen Apple & Samsung

Immer wieder ist sie Thema: Die Verschlechterung der Smartphone-Performance nach System-Updates. Eine von der italienischen Wettbewerbsbehörde verhängte Strafe gegen Apple und Samsung setzt genau hier an. Die beiden Unternehmen müssen 10 (Apple) bzw. 5 Millionen Euro (Samsung) bezahlen, weil neuere Software auf älterer Hardware zu Problemen führte. Zudem wird bei Apple die damals noch fehlende Information über den Gesundheitszustand des Akkus bekrittelt.

iPhone-Drosselung mit iOS 10

Konkret spricht die italienische Wettbewerbsbehörde bei Apple jenen Fall an, der vor einige Zeit zu einem großen Aufschrei führte. Vor allem iPhone-6-Modelle stürzten unter iOS 10, das mit dem iPhone 7 erschienen ist, vermehrt ab. Die Lösung von Apple, die ohne weitere Ankündigung mit iOS 10.2.1 veröffentlicht wurde: Die Leistung des Smartphones wird gedrosselt. Apple gestand dieses Vorgehen zu einem späteren Zeitpunkt ein und erklärte die Hintergründe der Drosselung.

Akku-Austauschprogramm läuft noch bis Ende des Jahres

Außerdem startete daraufhin ein Akku-Austauschprogramm, das zu einem vergünstigten Preis angeboten wurde. Dieses läuft noch bis Ende des Jahres. In einem späteren iOS-Update führte Apple zudem eine Anzeige des Gesundheitszustandes des Akkus ein und ermöglicht den Nutzern, die Smartphone-Drosselung, die zuvor ab einem gewissen Akku-Verschleißgrad aktiviert wurde, händisch abzuschalten.

Auch gegen Samsung wird Millionenstrafe verhängt

Zur Strafe bei Samsung führte das Update auf Android 6.0.1 beim Galaxy Note 4, dieses führt in manchen Fällen zu Fehlfunktionen. Die italienische Wettbwerbsbehörde begründet die Strafen gegen die beiden Unternehmen damit, dass die neuen Firmware-Versionen „ernste Fehlfunktionen verursacht haben und die Leistung signifikant reduziert haben.“ Dadurch seien sie schneller als eigentlich notwendig ersetzt worden. Samsung will gegen die Strafe berufen, von Apple gibt es noch keine Stellungnahme.

Bild von iFixit

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Apple zeigt, wie Macs die Bearbeitung von „Severance“ unterstützen

Apple hat ein neues Video über den Produktionsprozess der Serie „Severance“ veröffentlicht. (mehr …)

27. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen