Apple hat gestern eine neue Version des Smart Battery Cases vorgestellt – alle Modelle von 2018 erhalten das passende Zubehör. Damit hängen einige Fragen zusammen – beispielsweise zur Kapazität oder die Frage nach der Kompatibilität mit anderen Modellen.
Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Auch wenn das iPhone XS und das iPhone X optisch gleich aussehen, passen nicht alle Cases auf das jeweilige andere Gerät. Das liegt zum einen an der Kamera, zum anderen an den Aussparungen für Lautsprecher und Mikrofon.
Erste Berichte geben jetzt an, dass das Case für das XS auch auf das iPhone X passen. Ideal ist die Lösung freilich nicht. Während die Meldung über „nicht unterstützte Hardware“ ignoriert werden kann und vielleicht per Software behoben wird, passen die Aussparungen für den Lautsprecher eben nicht. Apple selbst gibt das iPhone X nicht als kompatibles Smartphone an.
Etwas Verwirrung gab es auch rund um die Leistung und die Kapazität. Die Leistung ist gestiegen – das Zubehör für das iPhone XS liefert 10,1 Wattstunden. Das Modell für das iPhone 7 schaffte hier 8,98 Wattstunden. Das Case selbst wird mit 1.369 mAh angegeben, das wäre weniger als bei den Vorgängern. Laut Rene Ritchie werden aber zwei dieser Batterien verbaut – damit ist die Kapazität höher.
Ein wichtiges Designdetail am Ende: Das „Kinn“ der neuen Hülle ist deutlich kleiner als bei den Vorgängern.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen