News

SKATRIX: Niantic bringt AR-Spiel

Niantic, der Schöpfer des weltweit bekannten Spiels Pokémon Go, kündigt eine Erweiterung seines Portfolios an: Ein Augmented-Reality-Skateboarding-Spiel speziell entwickelt für das Apple Vision Pro Mixed-Reality-Headset. Das Spiel, entwickelt in Zusammenarbeit mit Reality Crisis, trägt den Namen Rodney Mullen’s SKATRIX. Rodney Mullen, eine Legende im Skateboarding, bekannt für die Erfindung ikonischer Tricks wie dem Ollie und dem Kickflip, steht Pate für dieses Projekt. SKATRIX ist das erste seiner Art im Bereich der Augmented-Reality-Skateboard-Spiele, das den urbanen Raum in einen virtuellen Skatepark verwandelt. Spieler:innen werden dazu eingeladen, die reale Welt zu erkunden, um Skatepark-Elemente zu sammeln und zu interagieren. Mit der fortschrittlichen AR-Technologie von Niantic wird das urbane Umfeld zum Schauplatz für Skateboarding-Tricks und -Herausforderungen, von Parkplätzen bis hin zu ungewöhnlichen Orten wie dem Inneren einer Waschmaschine.

Herausforderungen und Mobilität

Obwohl die Vision Pro mit einem Preisschild von 3.500 Dollar und ihrer eher klobigen Erscheinung nicht ideal für den Außeneinsatz erscheint, plant Niantic, das Spiel auch für iOS- und Android-Smartphones verfügbar zu machen. Dieser Schritt ermöglicht es einem breiteren Publikum, SKATRIX zu genießen, ohne auf das hochpreisige Headset angewiesen zu sein.

Ein zentrales Feature von SKATRIX ist die Möglichkeit für Spieler:innen, eigene Skateparks zu erstellen und diese mit der Community zu teilen. Diese interaktive Komponente fördert Kreativität und soziale Interaktion sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Mixed-Reality-Headsets.

Erweitertes App-Angebot auf Apple Vision Pro

Mit der Einführung von Rodney Mullen’s SKATRIX betritt Niantic neues Terrain im AR-Gaming und erweitert das Potenzial von Augmented Reality im Sport- und Freizeitbereich. Die Verfügbarkeit des Spiels sowohl für High-End-Headsets als auch für herkömmliche Smartphones unterstreicht das Bestreben, innovative Technologien einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Killer-App für AR? Wahrscheinlich nicht, aber ein interessanter, neuer, Ansatz.

Via Niantic

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen