News

„Siri“ Wakeword startet zuerst auf Englisch

Mit iOS 17 macht Apple den ersten Schritt, um mit Konkurrenten wie Amazon’s Alexa mitzuhalten. Leider startet das neue Wakeword „Siri“ zuerst nur auf Englisch.

„Siri“ statt „Hey Siri“

Ab iOS 17 wird das „Hey“ zum Aktivieren des Sprachassistenten nicht mehr benötigt. Genau wie bei Amazon’s Alexa genügt nun ein einfaches „Siri“, um den Sprachbefehl zu starten. Aber die Neuerungen hören hier nicht auf. Apple hat sich noch mehr von der Konkurrenz inspirieren lassen. Mit iOS 17 kann man mehrere Sprachbefehle nacheinander abgeben, ohne Siri jedes Mal aufs Neue aktivieren zu müssen. Dieses Feature erinnert an Amazons „Aufmerksamkeitsmodus“.

Anfängliche Einschränkungen

Die neuen Funktionen und insbesondere das verkürzte Aktivierungswort bringen einige Einschränkungen mit sich. Zunächst wird die neue Funktion wahrscheinlich nicht in Deutschland verfügbar sein. Laut Apple ist die Neuerung vorerst nur in englischer Sprache verfügbar.

Nur mit AirPods Pro 2 kompatibel

Zudem wird das neue Feature zwar generell auf dem iPhone funktionieren, aber nicht mit allen AirPods-Modellen. Laut Apple sind die AirPods Pro 2 zwingend erforderlich. Das bedeutet, dass selbst Apples teuerste Kopfhörer, die AirPods Max, dieses Feature nicht unterstützen.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen