Siri Shortcuts: Startup verklagt Apple wegen Logo um 200.000 Dollar

Auf der WWDC 2018 hat Apple eine neue Funktion für Siri präsentiert – Siri Shortcuts. Basierend auf der von Apple übernommenen App Workflow lassen sich über Siri Shortcuts Arbeitsabläufe automatisieren. Nun ist die neue Funktion aber aus ganz anderen Gründen in den Medien: Das Startup Shift sieht zu große Ähnlichkeit zum eigenen Logo und hat Apple daher verklagt. Shift verlangt von Apple nun einen Schadensersatz in Höhe von 200.000 US-Dollar.

Designverletzung oder Publicity-Stunt?

Dies würde die Kosten für ein Rebranding durch ein „weltbekanntes Design-Unternehmen“ decken, heißt es. Überhaupt ist Shift verwundert, wie es sich gerade ein auf Design erpichtes Unternehmen wie Apple erlauben kann, das Logo zu kopieren. Ob Shift hier tatsächlich in seinen Rechten verletzt wurde, muss letztendlich ein Gericht entscheiden. 9to5Mac sieht allerdings wenig Gemeinsamkeiten im Logo und denkt, dass es sich wohl nur um einen Publicity-Stunt handle.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen