News

Siri Remote Verbindungsprobleme – Mögliche Lösungsansätze

Immer mehr Leser:innen berichten über Siri Remote Verbindungsprobleme. Auch das letzte Update hat hier keine Verbesserung gebracht. Wir haben ein paar Lösungsansätze.

Besitzer:innen des Apple TV 4K berichten immer häufiger über Siri Remote Verbindungsprobleme. Auch bei uns tritt das Phänomen auf – die Fernbedienung verliert immer wieder die Verbindung zum Apple TV. Die neue Version der Fernbedienung mit USB-C wurde im November gemeinsam mit dem neuen Apple TV veröffentlicht. Ansonsten soll die Variante mit dem Vorgänger mit Lightning ident sein – dennoch scheinen, die Probleme nur mit der neuen Version aufzutauchen. Auf Reddit gibt es mittlerweile diverse Threads zu dem Thema.

Siri Remote Verbindungsprobleme – Mögliche Lösungen

Generell hoffen wir, dass Apple das Problem mit tvOS 16.3.2 oder 16.4 entsprechend angeht, bis dahin müssen wir uns leider mit den Erfahrungen anderer Nutzer:innen zufriedengeben. Generell, auch bei mir, hilft der Neustart des Apple TV – was natürlich entsprechend nervig ist.

Was auch helfen kann, ist ein Neustart der Fernbedienung:

  • Haltet die TV-Symboltaste und die Taste zum Verringern der Lautstärke gleichzeitig für ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Statusanzeige der Fernbedienung aus- und wieder aufblinkt.
  • Lasst die Tasten los und achtet auf die Meldung „Verbindung verloren“ auf dem Fernsehbildschirm.

Ebenso das neue koppeln kann das Problem lösen:

  • Haltet die < Taste und die Taste zum Erhöhen der Lautstärke für ca. 5 Sekunden gedrückt.
  • Ihr werdet möglicherweise aufgefordert, die Siri Remote auf das Apple TV zu legen.

Eine andere Alternative? Wenn ein iOS Gerät in der Nähe ist, verwendet dieses als Fernbedienung … Keine Lösung, aber diese Variante erspart mir in den letzten Wochen viele Nerven.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen