News

Siri mit Apple Intelligence: Wichtige Funktionen könnten sich bis iOS 18.5 verzögern

Die langerwarteten Apple Intelligence-Verbesserungen für Siri könnten nicht wie geplant mit iOS 18.4 im April erscheinen. Laut Mark Gurman von Bloomberg könnten Softwareprobleme dazu führen, dass einige Funktionen erst mit iOS 18.5 im Mai oder später verfügbar werden.

Geplante Siri-Verbesserungen

Apple hat bei der WWDC 2024 bedeutende Neuerungen für Siri angekündigt, darunter:

  • Personal Context Understanding
    Siri kann E-Mails, Nachrichten, Fotos, Kalendertermine und Dateien verstehen und darauf basierend Antworten geben. Beispiel: „Was war der Film, den Jamie mir empfohlen hat?“ – Siri findet die entsprechende Nachricht und liefert die Antwort.
  • Onscreen Awareness
    Siri erkennt Inhalte auf dem Bildschirm und kann kontextbasierte Aktionen ausführen. Beispiel: Ein Freund sendet eine Nachricht mit einer Café-Empfehlung, und Siri kann direkt berechnen, wie lange der Fußweg dorthin dauert.
  • In-App Actions
    Siri kann Bearbeitungen in Apps vornehmen, wie das Anpassen von Fotos oder das Hinzufügen von Informationen in Notizen – alles per Sprachbefehl.

Mögliche Verzögerung bis iOS 18.5

Gurman berichtet, dass Apple intern ursprünglich plante, diese Funktionen mit iOS 18.4 im April zu veröffentlichen. Doch aufgrund von Softwarefehlern und Inkonsistenzen in der Nutzung erwägt Apple nun eine Verschiebung oder Einschränkung einiger Funktionen auf iOS 18.5, das frühestens im Mai erscheinen könnte.

Das bedeutet, dass einige der spannendsten Siri-Funktionen möglicherweise erst später in 2025 ausgerollt werden. Offiziell hat Apple noch keinen konkreten Zeitplan genannt – spätestens mit iOS 19 im Herbst sollten jedoch alle angekündigten Features bereitstehen.

Fazit: Siri-Verbesserungen lassen weiter auf sich warten

Während Apple bereits eine neue Siri-Animation eingeführt hat, bleiben die versprochenen Apple Intelligence-Funktionen weiter in der Entwicklung. Nutzer:innen müssen sich darauf einstellen, dass nicht alle Neuerungen mit iOS 18.4 verfügbar sein werden – möglicherweise wird iOS 18.5 die entscheidende Version für das Siri-Upgrade.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen