Die langerwarteten Apple Intelligence-Verbesserungen für Siri könnten nicht wie geplant mit iOS 18.4 im April erscheinen. Laut Mark Gurman von Bloomberg könnten Softwareprobleme dazu führen, dass einige Funktionen erst mit iOS 18.5 im Mai oder später verfügbar werden.
Geplante Siri-Verbesserungen
Apple hat bei der WWDC 2024 bedeutende Neuerungen für Siri angekündigt, darunter:
- Personal Context Understanding
Siri kann E-Mails, Nachrichten, Fotos, Kalendertermine und Dateien verstehen und darauf basierend Antworten geben. Beispiel: „Was war der Film, den Jamie mir empfohlen hat?“ – Siri findet die entsprechende Nachricht und liefert die Antwort. - Onscreen Awareness
Siri erkennt Inhalte auf dem Bildschirm und kann kontextbasierte Aktionen ausführen. Beispiel: Ein Freund sendet eine Nachricht mit einer Café-Empfehlung, und Siri kann direkt berechnen, wie lange der Fußweg dorthin dauert. - In-App Actions
Siri kann Bearbeitungen in Apps vornehmen, wie das Anpassen von Fotos oder das Hinzufügen von Informationen in Notizen – alles per Sprachbefehl.
Mögliche Verzögerung bis iOS 18.5
Gurman berichtet, dass Apple intern ursprünglich plante, diese Funktionen mit iOS 18.4 im April zu veröffentlichen. Doch aufgrund von Softwarefehlern und Inkonsistenzen in der Nutzung erwägt Apple nun eine Verschiebung oder Einschränkung einiger Funktionen auf iOS 18.5, das frühestens im Mai erscheinen könnte.
Das bedeutet, dass einige der spannendsten Siri-Funktionen möglicherweise erst später in 2025 ausgerollt werden. Offiziell hat Apple noch keinen konkreten Zeitplan genannt – spätestens mit iOS 19 im Herbst sollten jedoch alle angekündigten Features bereitstehen.
Fazit: Siri-Verbesserungen lassen weiter auf sich warten
Während Apple bereits eine neue Siri-Animation eingeführt hat, bleiben die versprochenen Apple Intelligence-Funktionen weiter in der Entwicklung. Nutzer:innen müssen sich darauf einstellen, dass nicht alle Neuerungen mit iOS 18.4 verfügbar sein werden – möglicherweise wird iOS 18.5 die entscheidende Version für das Siri-Upgrade.
Via: 9To5Mac