Kategorien: News

Siri ermöglicht Zugriff auf Kontakte und Fotos ohne Passcode oder TouchID

Die Kollegen von 9to5Mac berichten über eine Lücke, die es ermöglicht, unter Umgehung von Passcode oder TouchID auf die Kontakte und Fotos des iPhones zuzugreifen. Die Lücke besteht unter iOS 9.3.1. Mit einem kleinen Handgriff kann man sich aber schützen.

Betroffen von der – eigentlich theoretischen – Lücke sind iPhones 6s und 6s Plus. Großer Grund zu Unruhe deswegen besteht nicht, denn der Angriff ist eher theoretischer Natur. Es kann aber auch nicht schaden, sich gegen einen solchen Zugriff auf persönliche Daten wie Kontakte und Fotos zu schützen.

So funktioniert der Zugriff

  1. Gerät sperren
  2. Siri aktivieren mit „Hey Siri durchsuche Twitter“
  3. Auf die Frage „Wonach möchtest Du auf Twitter suchen“ mit „at-sign yahoo dot com“ antworten. (Prinzipiell geht an dieser Stelle auch jede andere große und bekannte Mail-Domain. Im Test hat es auch mit „at-sign hotmail dot com“ funktioniert.
  4. In den Suchergebnissen, die Siri anzeigt auf einen Tweet mit einer gültigen E-Mail-Adresse tippen.
  5. Die E-Mail-Adresse per 3D-Touch drücken, um das Kontextmenü zu erhalten.
  6. Auf „neuen Kontakt erstellen“ tippen und dann auf „Foto auswählen anklicken“.
Das Kontextmenü ist der Schlüssel zum Zugriff auf Fotos und Kontakte.

Man erhält den vollen Zugriff auf alle Fotos auf dem Gerät. Es kann vorher noch eine Abfrage kommen, ob Siri auf die Fotos zugreifen darf. Wählt man im Kontextmenü stattdessen „Zu bestehendem Kontakt hinzufügen“ aus, erhält man Zugriff auf alle Kontakte auf dem Gerät.

So kann man den Zugriff verhindern

Man kann Siri den Zugriff auf die Fotos entziehen und somit verhindern, dass im Schritt 6 der obigen Liste alle Fotos angezeigt werden. Das geht so:

Einstellungen -> Datenschutz -> Fotos Dort dann den Schalter „Siri“ deaktivieren. Der Schalter taucht dort möglicherweise erst nach dem Schritt 6 der Liste oben auf. Diese Einstellung verhindert leider nicht den Zugriff auf alle Kontakte über die oben geschilderte Methode. Man kann aber auch gleich Siri die komplette Kontrolle bei gesperrtem Bildschirm entziehen. Dann wird aber naturgemäß auch „Hey Siri“ nicht mehr funktionieren.

Mit diesem Schalter wird Siri der Zugriff auf die Fotos entzogen.
Hier kann man Siri im Lockscreen komplett sperren.
via 9to5Mac
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen