Bereits im Juni kündigte Apple, auf der disjährigen WWDC, ein Single Sign-on Feature für tvOS und iOS an. Dieses Feature sollte es ermöglichen sich nur mehr auf einem Gerät für einen Dienst anmelden zu müssen. Andere iOS oder tvOS Geräte in der Cloud übernehmen dann das gespeicherte Passwörter, selbiges gilt für andere Apps des gleichen Anbieters. Bei der Veröffentlichung von iOS 10 und tvOS 10 im September fehlte von diesem Feature aber jede Spur.
Heute Nacht hat Apple die neue Funktion letztlich, ohne jede Vorankündigung, in den aktuellen Public Beta Builds aktiviert. Im Einstellungsdialog der jeweiligen Geräte gibt es jetzt einen neuen Menüpunkt der sich hinter der Bezeichnung „TV Provider“ versteckt. Dort können die Dienste entsprechend konfiguriert werden. Leider steht „Single Sign-On“ aktuell nur Kunden in den USA zur Verfügung. Aktuell werden nur vier Dienste – Sling TV, Hotwire, Dish und GVTC Communications – unterstützt.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen