Mögliche iPhones in den üblichen Farben: Space Grey, Gold, Silber und Roségold.
Die italienische Webseite Macitynet.it berichtet über Prototypen des möglichen iPhone 7. Bemerkenswert an am hinlänglich bekannten Design sind in diesem Fall nur die Farben. Es handelt sich um die normale Farbpalette, die es bei der bisherigen iPhone-Generation auch schon gibt.
Die auf dem Foto abgebildeten Geräte – ob es sich um nicht funktionierende Dummys handelt, kann man nicht erkennen – sind in den Apple üblichen Farben gehalten. Kein Anzeichen eines blauen oder gar völlig schwarzen iPhones, wie es aus früheren Leaks hervorgeht.
Auch bei diesem Foto ist die Echtheit nicht garantiert. Man erkennt aber, dass es sich zumindest nicht mehr nur um Rückseiten handeln muss, denn es sind klar die Knöpfe zur Lautstärke-Regulierung zu erkennen. Es fehlt den Geräten ein Knopf zur Stummschaltung.
Maccitynet.it spricht außerdem davon, dass es dieses Jahr möglicherweise drei Geräte geben könnte. Eines mit 4,7 Zoll Bilrdschirm, eines mit 5,5 Zoll und ein iPhone Pro, dessen Spezifikationen nicht näher bekannt sind. Lediglich der Smart Connector könnte eine Option des iPhone Pro sein.
Via: Macitynet.it
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen