Apple TV+ hat bekanntgegeben, dass die Sci-Fi-Serie „Silo“ zwei weitere Staffeln erhält. Die vierte Staffel markiert dabei das offizielle Ende der dystopischen Geschichte, die auf den Bestsellern von Hugh Howey basiert. Fans der Serie dürfen sich auf die Auflösung der zahlreichen offenen Fragen freuen, während die Geschichte einen runden und zufriedenstellenden Abschluss finden wird.
In „Silo“ leben die letzten 10.000 Menschen der Erde in einem gigantischen unterirdischen Bauwerk. Es schützt sie vor einer toxischen Außenwelt, doch innerhalb des Silos herrschen strikte Regeln und dunkle Geheimnisse. Juliette Nichols, gespielt von Rebecca Ferguson, entdeckt bei einer Mordermittlung schockierende Wahrheiten, die die gesamte Ordnung ins Wanken bringen. Die erste Staffel begeisterte Zuschauer:innen mit ihrer packenden Atmosphäre und spannenden Enthüllungen. Staffel zwei, die seit dem 15. November läuft, führt die Geschichte weiter und endet am 17. Januar 2025.
Graham Yost, Showrunner der Serie, betont die Wichtigkeit, die Geschichte vollständig zu erzählen: „Es war eine Ehre, Hughs Romane zu adaptieren. Die letzten beiden Staffeln werden alle Geheimnisse und Fragen abschließen, die in den Silos verborgen liegen.“
Auch Matt Cherniss, Head of Programming bei Apple TV+, lobte die Serie für ihre fesselnde Erzählweise und das weltweite Echo: „‚Silo‘ hat unser Publikum von Anfang an in den Bann gezogen. Wir freuen uns darauf, den Zuschauer:innen die letzten Kapitel zu präsentieren – voller Wendungen und Überraschungen.“
Rebecca Ferguson, die Hauptdarstellerin und ausführende Produzentin, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Ich wollte immer die gesamte Geschichte von Hugh Howeys Büchern erzählen. Ich bin stolz darauf, was wir erreicht haben, und kann es kaum erwarten, mit der Besetzung und Crew die finalen Staffeln zu drehen.“
Mit diesen letzten beiden Staffeln schließt Apple TV+ eines seiner größten Sci-Fi-Projekte ab und bietet Fans ein würdiges Ende für die Geschichte des Silos und seiner Geheimnisse.
Via Apple TV Press
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen