Anfang der Woche hat Apple auf der WWDC eine neue Anmeldemöglichkeit innerhalb von Apps und Webseiten vorgestellt – Sign in with Apple. Diese neue Anmeldemethode soll eine in Punkto Privatsphäre und Datenschutz bessere Alternative zu Anmeldungen über Drittanbieter-Dienste wie Facebook oder Google darstellen. Und Apple meint es mit dieser neuen Anmeldemethode offenbar ernst. Denn „Sign in with Apple“ ist, sobald die Funktion verfügbar ist, für Entwickler verpflichtend anzubieten, sobald in der App Drittanbieter-Anmeldungen – wie eben z.B. über Facebook oder Google – möglich sind.
Für Apps, die eine Anmeldung lediglich über Benutzername und Passwort ermöglichen, ändert sich hingegen nichts. Apple hat aber auch Vorstellungen davon, wo die „Sign in with Apple“-Funktion platziert werden soll – nachzulesen in den „Human Interface Guidelines“, einer Art Sammlung an Empfehlungen für das Design von Benutzeroberflächen. Darin heißt es, dass der Button für „Sign in with Apple“ bei einer Auflistung mehrere Anmeldemethoden als erstes platziert werden sollte: „Position a Sign In with Apple button correctly in relation to other sign-in buttons. In a stacked layout, place the Sign In with Apple button above the other buttons.“
Die Human Interface Guidelines stellen wie angedeutet keine verpflichtenden Vorgaben für Entwickler dar. MacRumors schreibt allerdings, dass einige Developer allerdings die Meinung vertreten, dass sich eine Umsetzung der Guidelines positiv auf das App-Prüfungsverfahren auswirke.
„Du kannst dich jetzt mit der Apple ID, die du bereits besitzt, in Apps und auf Webseiten anmelden – ohne Formulare auszufüllen oder neue Passwörter zu erstellen. Klicke einfach auf ‚Sign in with Apple‘ und nach einer kurzen Bestätigung über Face ID oder Touch ID bist du schon bereit. Apps können nur nach deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse fragen und wenn du es bevorzugst, erstellen wir eine spezifische E-Mail-Adresse mit einer Weiterleitung zu deiner regulären. Wir werden deine Aktivitäten nicht verfolgen und du behältst die Kontrolle über deine Daten.“
Via MacRumors
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen