News

Sidecar – Systemvoraussetzungen bekannt

Gemeinsam mit macOS Catalina hat Apple auch Project Sidecar vorgestellt. Mit dem neuen Feature können iPads als externe Monitore genutzt werden. Während es kaum Beschränkungen bei den iPads gibt, sind mittlerweile auch die Systemvoraussetzungen in Sachen Mac bekannt.

Steven Troughton-Smith hat wieder zugeschlagen, er möchte die Systemvoraussetzungen von Sidecar im Code von Catalina gefunden haben – und diese können sich sehen lasse. Der Dienst ist ausschließlich auf sehr aktuelle Macs beschränkt. Konkret wird folgende Hardware den Service anbieten:

  • 12″ MacBook (early 2016 oder neuer)
  • MacBook Air (2018)
  • MacBook Pro (2016 oder neuer)
  • Mac mini (2018)
  • 27″ iMac (Late 2015 oder neuer)
  • iMac Pro
  • Mac Pro (2019)

Sidecar – Systemvoraussetzungen noch nicht fix

Noch befindet sich der Dienst in der Entwicklung und sowohl macOS Catalina als auch iOS 13 in der ersten Beta. Hier könnte es also noch Änderungen geben. Natürlich bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Nutzer in den Genuss der Funktion kommen. Apple beschreibt den Service wie folgt:

Mit Sidecar wird das iPad zum erweiterten Display für den Mac und ein hochpräzises Grafiktablett für unterstützte Mac Apps. Für Benutzer, die unterwegs sind, macht Sidecar es einfach, ein zusätzliches Display mitzunehmen, sodass sie auf zwei Displays arbeiten können, egal wo sie gerade sind. Zusammen mit dem Apple Pencil können sie mit dem iPad in beliebigen Mac Apps, die Stifteingaben unterstützen, zeichnen, skizzieren oder schreiben. Sidecar ist ein großartiges Tool, um Videos mit Final Cut Pro X zu bearbeiten, mit Adobe Illustrator zu zeichnen oder iWork Dokumente zu kommentieren. Und wie alle Integrationsfeatures funktioniert Sidecar über eine kabellose Verbindung, sodass Benutzer noch mobiler arbeiten können.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen