Kategorien: News

Sichtschutz: Apple mit zwei neuen Patenten

Apple hat kürzlich zwei neue Patente angemeldet. Diese zielen darauf ab, die Sichtbarkeit von Bildschirminhalten auf den Nutzer zu beschränken und somit die Privatsphäre zu erhöhen – quasi ein integrierter Sichtschutz.

Reduzierter Einblickwinkel

Die aktuellen Apple-Displays bieten ein weites Sichtfeld von etwa 170 Grad. Dies erleichtert es anderen, auf den Bildschirm zu schauen. Die neuen Patente von Apple bieten hier innovative Lösungen. Das erste Patent, „Privacy Films for Curved Displays“, präsentiert eine Bildschirmabdeckung. Diese beschränkt die Lichtemission auf eine einzige Richtung. So kann nur der Nutzer, der direkt vor dem Bildschirm sitzt, den Inhalt klar sehen. Andere, die von der Seite schauen, sehen ein verschwommenes oder verdecktes Bild.

Anpassbare Blickwinkel für größere Displays

Das zweite Patent, „Displays with Adjustable Angles of View“, richtet sich an größere Bildschirme, wie sie in Mac-Computern zu finden sind. Es beschreibt eine Methode, mit der Nutzer:innen den Blickwinkel des Bildschirms in Echtzeit anpassen können. Diese Anpassung erfolgt durch verstellbare Lamellen oder ein Flüssigkristallelement. Dies schränkt die Sicht aus seitlichen Winkeln ein und erhöht so die Privatsphäre.

Sichtschutz: Zukunft der Privatsphäre und alternative Lösungen

Diese patentierten Technologien sind noch nicht in Apple-Produkten implementiert. Sie zeigen jedoch einen zukunftsweisenden Weg für die Privatsphäre der Nutzer:innen auf. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Patent nicht immer eine Umsetzung garantiert. Für den sofortigen Schutz des iPhone-Displays vor fremden Blicken gibt es bereits Folien, die den Blickwinkel reduzieren.

Via US Patentamt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen