Die IDC hat eine neue Umfrage zu Apple und den passenden Konkurrenten veröffentlicht. Das Sicherheitsvertrauen in Apple scheint sehr hoch zu sein.
In der sich ständig wandelnden Welt der Informationstechnologie bleibt die Sicherheit ein ständiger Dreh- und Angelpunkt für Unternehmen weltweit. Apple positioniert seine Geräte schon lange als sichere Hafen in dieser turbulenten digitalen See. Eine frische Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC unterstreicht nun diese Behauptung mit einigen eindrucksvollen Zahlen. Lass uns tiefer in die Ergebnisse eintauchen und verstehen, warum eine überwältigende Mehrheit der IT-Entscheider den Mac als sicherer betrachten.
Die IDC-Umfrage, unterstützt von Apple, bringt ans Licht, dass 76 % der IT-Entscheidungsträger den Mac gegenüber anderen Computern als sicherer empfinden. Dieses Vertrauen spiegelt sich auch in den Kaufentscheidungen der Unternehmen wider, wobei 47 % der befragten Unternehmen planen, mehr Macs in ihren IT-Abteilungen einzusetzen. 36 % der Befragten schätzen zudem die einfache Bereitstellung und Verwaltung der Apple-Geräte.
Die Gründe für die Zuversicht in die Sicherheit von Macs sind vielfältig. Apple’s Device Management APIs sorgen von Anfang an für eine straffe Verwaltung der Unternehmensgeräte. Die Endpunkt-Erkennungs-APIs bieten eine robuste Lösung zur Sicherstellung der Gerätesicherheit, während sie gleichzeitig die Benutzerleistung aufrechterhalten. Die Identitätsintegrationen und das Touch ID-Feature auf macOS bieten sowohl nahtlose Zugangskontrolle als auch Benutzervertrauen.
Abseits der Hardware bietet Apple auch auf Softwareebene eine robuste Sicherheit. Der Mac App Store prüft und zertifiziert jede App, während ein Authentifizierungssystem die Ausführung unsignierter Apps verhindert. Apple stellt zudem Software-Updates und Sicherheits-Patches ohne zusätzliche Kosten bereit, und Dienste wie iMessage und iCloud bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten.
Die Entscheidung für Mac im Unternehmensumfeld geht weit über bloße Markenloyalität hinaus. Die robusten Sicherheitsfeatures und ein optimiertes Ökosystem haben Unternehmen wie Inter überzeugt, sich für Mac zu entscheiden, um ihren IT-Aufwand zu reduzieren und die Datensicherheit zu gewährleisten.
Via IDC
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen