News

Sicherheitsvertrauen in Apple: IDC-Umfrage beleuchtet die Präferenzen der IT-Entscheider

Die IDC hat eine neue Umfrage zu Apple und den passenden Konkurrenten veröffentlicht. Das Sicherheitsvertrauen in Apple scheint sehr hoch zu sein.

In der sich ständig wandelnden Welt der Informationstechnologie bleibt die Sicherheit ein ständiger Dreh- und Angelpunkt für Unternehmen weltweit. Apple positioniert seine Geräte schon lange als sichere Hafen in dieser turbulenten digitalen See. Eine frische Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC unterstreicht nun diese Behauptung mit einigen eindrucksvollen Zahlen. Lass uns tiefer in die Ergebnisse eintauchen und verstehen, warum eine überwältigende Mehrheit der IT-Entscheider den Mac als sicherer betrachten.

Macs als sichere Wahl: IT-Entscheider stimmen zu

Die IDC-Umfrage, unterstützt von Apple, bringt ans Licht, dass 76 % der IT-Entscheidungsträger den Mac gegenüber anderen Computern als sicherer empfinden. Dieses Vertrauen spiegelt sich auch in den Kaufentscheidungen der Unternehmen wider, wobei 47 % der befragten Unternehmen planen, mehr Macs in ihren IT-Abteilungen einzusetzen. 36 % der Befragten schätzen zudem die einfache Bereitstellung und Verwaltung der Apple-Geräte.

Begründung der Sicherheitszuversicht: Features, die zählen

Die Gründe für die Zuversicht in die Sicherheit von Macs sind vielfältig. Apple’s Device Management APIs sorgen von Anfang an für eine straffe Verwaltung der Unternehmensgeräte. Die Endpunkt-Erkennungs-APIs bieten eine robuste Lösung zur Sicherstellung der Gerätesicherheit, während sie gleichzeitig die Benutzerleistung aufrechterhalten. Die Identitätsintegrationen und das Touch ID-Feature auf macOS bieten sowohl nahtlose Zugangskontrolle als auch Benutzervertrauen.

Sicherheitsvertrauen in Apple: Software-Sicherheit und Service

Abseits der Hardware bietet Apple auch auf Softwareebene eine robuste Sicherheit. Der Mac App Store prüft und zertifiziert jede App, während ein Authentifizierungssystem die Ausführung unsignierter Apps verhindert. Apple stellt zudem Software-Updates und Sicherheits-Patches ohne zusätzliche Kosten bereit, und Dienste wie iMessage und iCloud bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten.

Die Entscheidung für Mac im Unternehmensumfeld geht weit über bloße Markenloyalität hinaus. Die robusten Sicherheitsfeatures und ein optimiertes Ökosystem haben Unternehmen wie Inter überzeugt, sich für Mac zu entscheiden, um ihren IT-Aufwand zu reduzieren und die Datensicherheit zu gewährleisten.

Via IDC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen